Elektronik-Simulation

Hallo,

ich experimentiere gerade ein wenig mit LTspice herum, finde das Programm aber irgendwie umständlich. Ich wünsche mir eher eine „naturgetreue“ Simulation mit folgenden Eigenschaften:

  • es gibt Schalter, die man durch Mausklick öffnen und schließen kann

  • Potential und Stromstärke werden sofort als Zahlenwerte angezeigt, wenn man auf einen Leiter klickt

  • man sieht, ob eine LED bzw. Birne leuchtet, nicht leuchtet oder durchhaut, und muss nicht erst die anliegende Spannung messen und überlegen was passiert

  • Schaltpläne die man auch drucken kann, möglichst mit den hierzulande üblichen Symbolen.

Meines Wissens scheint Multisim dies (teilweise?) zu leisten, aber was taugt die Studentenversion? Wie sieht es mit Microcap aus? Oder gibt es noch andere, die meinen Bedürfnissen entsprechen könnten?
Freeware wär natürlich schön, aber so ein paar Euro würde ich auch investieren, wenn es was vernünftiges ist.
Ich sage schonmal ‚danke‘ für jeden Hinweis.

Grüße
Frank

Hallo Frank.

Die LOGO! von Siemens kann fast alles von dir gewünschte.

Die Software war vor neun Jahren bei der Einführung Freeware.
Ich besitze das Freeware-Programm noch in meinem Fundus.

  • Potential und Stromstärke werden sofort als Zahlenwerte angezeigt, wenn man auf einen Leiter klickt

Das kann sie nicht. Aber ein bischen Kopfrechnen hilft auch hier schnell weiter. Hilft auch gut gegen …

http://www.google.de/search?q=logo!+siemens&ie=utf-8…

Gruß
T.

Ich selbst benutze Multisim und Simulink zum simulieren.
Für deine Bedürfnisse ist Multisim sehr gut. Es basiert im Prinzip auf PSpice, welches genauso gut, wenn nicht sogar besser ist.
Leider ist PSpice sehr umständlich zu bedienen und NI konnte das meiner Meinung nach bei Multisim deutlich verbessern.
Ich denke das da jeder seine eigenen Lieblinge findet.
Mein Tipp: Multisim (aufgrund der Bedienungs- und Einsteigerfreundlichkeit)