Elektronik sinuswandler

Hallo an alle die das lesen,
Ist es unbedingt erforderlich einen Sinuswandler von 12V auf 230V für den Betrieb eines Fernsehers im Wohnmobil zu verwenden? Wenn ja warum? Und was passiert wenn ich einen normalen Wandler 12V auf 230V nehme? Bitte gebt mir eine einfache Anwort die auch ein Laie versteht. Vielen Dank für Eure Mühe. Gruß Norbert

Hallo,
sind nicht alle Spannungswandler Sinuswandler?
eigentlich sollte das so sein und daher kein Problem sein.

Der Begriff „Sinus-Wandler“ beinhaltet schon alles was man wissen muss : denn das Gerät macht aus 12 V = (Batterie, Auto ,usw. )erstmal Wechselstrom = Sinus-Kurve, um daraus dann zu transformieren.
Es ist nur Wechselstrom über Trafo …
(wegen der wechselnden [50-Hz] Induktion= zweite Spule),…
möglich zu transformieren, als einfache Lösung des Problems.
Also im Prinzip::
Wandler von Gleich-Strom auf Wechselstrom braucht „immer“ einen Sinus-Impuls-Erzeuger auf,…
hier bei uns,… 50 Hz-Schwingung und nur der daraus entstandene Wechsel-Strom kann dann über Trafo hoch „transformiert“ werden.

Ein einfacher Trafo funktioniert nicht ohne Wechselstrom. Durch die Schwingungen ( z. wird Induktion erzeugt = magnetische Schwingungen (hier 50 Hz.) bringen Spannung auf eine separat daneben laufende 2. Spule, magnetisch wirkungsverstärkt durch ein gemeinsames Metall-Paket.

Wenn man also normale Netzteile hat , ist es anders als beim Sinus-Wandler, denn umgekehrt muss man Gleichrichter „hinter“ der Trafo-Stufe z.B. von : 230V auf eine andere Spannung einbauen, um dann erst, „nach dem transformieren“ auf Gleichstrom zu kommen.
Das ist aber viel einfacher von Wechselstrom auf Gleichstrom , weil da nur die Schwingungen(= 50 Hz) weggefiltert bzw. umgeklappt (untere [2-te]Hälfte der Schwingung nach oben geklappt werden und dann geglättet(mit Kondensator und Widerstand) werden.!
Also::
andersrum von Gleichstrom auf Wechselstrom + Spannungserhöhung ist da etwas problematischer, wegen der Erzeugung von 50 Hz-Schwingungen, welche auch noch sehr präzise sein müssen.

Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Info.Wenn ich das richtig verstehen kann ich unbesorgt im Wohnmobil TV sehen wenn ich einen ganz normalen Spannungswandler von 12Volt Gleichstrom auf 230 Volt Wechselstrom nehme. Leistung sollte wohl größer sein als Verbrauch (Wärmeentwicklung)
Dann aber die Frage: Warum wird in den Campingkatalogen extra darauf hingewiesen das es ein „Sinuswandler“ sein muß. Verunsicherung ?? oder Geldschneiderei??
Gruß Norbert

Also …
Du siehst es wohl alles richtig.!!
denn:
Es ist eine Doppelbezeichnung mit dem „Sinus-Wandler“, weil man nur „Wandler“ alleine als einfachen Trafo (also reiner Wechselstrom von einem Spannungswert in anderen Spannungswert -„Wandler“ verstehen könnte .
Das wäre als Missverständnis dann ja „nur“ ein
„reiner Spannungs-Wandler“ von 12 Volt~AC auf 230 Volt~AC, während ja ein 12 Volt=DC auf 230 Volt~AC, also ein „Strom-Art-Wandler“ gefordert ist.
Das ist leicht verwirrend denn
nur Wechselstrom kann transformiert werden, hier liegt aber 12 V Gleichstrom von Auto, Boot , Batterie als „Start-Strom-Art“ vor,
also wird sicherheitshalber dann (weil von Gleichstrom erst auf Wechselstrom „gewandelt“ werden muss)… vom „Sinus-Wandler“ gesprochen.

Sowas ist oft verwirrend, weil viele Leute für verschiedene Funktionen , rein gefühlsmässig die gleichen Begriffe benutzen : hier den Begriff „Wandler“, was zu gefährlichen Pannen führen kann.

Der Beriff „Wandler“ muss also hier als „Sinus-Wandler“ gesehen werden, nicht nur als einfacher „Spannungswandler“, was ja normal hauptsächlich auch nur in anderer Richtung (v. 230~ V auf 12 V~//oder 12V= mit Gleichrichtern am Ende der Schaltung) immerwieder üblich ist.

Mein Versuch möglichst „richtig“ zu lenken zum Verständnis , ist vlt. etwas umständlich , aber ich hoffe , damit relativ klar die Unterschiede herrausgearbeitet zu haben.

Hallo nochmal,
Danke für den Nachtrag, biss zum nächsten mal.
Gruß Norbert

Hallo zusammen,

das ist sooo nicht ganz richtig. Es gibt schon einen Unterschied zwischen Sinus Wandlern und „normalen“ Wandlern.
Echte Sinus Wandler sind komplizierter im Aufbau und auch nicht unwesentlich teurer. Die einfachen Wandler gauckeln einen Sinus vor, was für die meisten Geräte auch reicht. Aber eben nicht für alle. Der genaue Aufbau würde aber zu sehr ins Detail gehen.
Eine nette Aufstellung der funktionierenden Geräte habe ich unter
http://www.westech-solar.com/download/wrgrund.pdf
gefunden.