Hallo, komme einfach nicht auf die Lösung der folgende Frage. Bitte mit Bild =)
Geben Sie eine Spannungsdifferenzverstärkerschaltung qn, mit einer Differenzspannungsverstärkung von 10V und einen Leerlauf-Differenzspannungswiderstand von 10kOhm an.
ich hab nicht studiert …
http://lmgtfy.com/?q=Berechnung+Operationsverst%C3%A…
http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverstärker
http://www.batronix.com/versand/know-how/op-amp.html
http://prof-gossner.eu/pdf/15-Operationsverstaerker-…
Hallo Joger12, wo kommt den diese Anforderung her?
Bei Operationsverstärkern gibt man die Spannungsverstärkung als absolute Zahl an (z.B. 1000 fach), und es gibt einen Eingangswiderstand und /oder einen Ausgangswiderstand.
Eine Verstärkung in Gestalt einer Spannungsangabe (10 Volt) gibt es physikalisch nicht und von einem Differenzspannungswiederstand habe ich auch noch nie gehört.
Viele Grüße
Karoweb
Sie Angaben sind ein bischen ungenau!!!
Bei welcher Eingangsspannung soll die Schaltung denn 10 Volt Ausgangsspannung liefern?
A=Vu=Ua/Ue (Allgemein)
Ist der Leerlaufwiderstand im Eingangskreis gemeint?
hallo joger12,
ich mache hier niemandes hausaufgaben,
aber vllt hilft ja folgender link weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Differenzverst%C3%A4rker
werte angleichen und gegebenenfalls hochrechnen^^…
ich hoffe, ich konnte dennoch helfen.
mfg, ratlos
Hallo joger12,
ich kann Deine Frage leider nicht beantworten, weil ich sie nicht verstehe. Eine Verstärkung ist einheitenlos (nicht in Volt). Geht es um eine Schaltung mit Operationsverstärker oder Transitoren?
Evtl. fehlen ein paar Informationen.
Gruß, Schrank
Sorry, ich war weg, deshalb die späte Antwort: google doch mal „Operationsverstärker“, ich glaube, das ist die Schaltung, die du meinst.
Gruß equi
Hallo… ich kann dir leider nicht helfen
mein Bruder Siegfried ist in Urlaub
mit freundlichen grüssen
Beate