Elektroniker für gebäude- und infrastruktursysteme

Hallo

ich hoff das ich mit meiner frage hier nicht ganz falsche bin und mir weiter geholfen werden kann

ich würde mich halt gerne über elektroniker für gebäude- und infrastruktursysteme informieren
was man bei den beruf macht weiss ich so ca
würde halt nur gernemehr über die tätikeiten wissen so wie internet lüftung

ich hoff auf baldiege antwort
Mfg gerion

Hallo,
Elektrotechnik / Elektroniker im Bereich Haustechnik ist interessant und zukunftsträchtig. Für eine Ausbildung ist eine im Bereich Instandhaltung tätige Firma oder ein größerer Anlagenbetreiber besonders interessant, weil diese Betriebe verschiedene Bausysteme / Hersteller elektrischer Regelanlagen betreuen, wodurch die Ausbildung fabrikatsunabhängig würde und somit ein späterer Wechsel zu anderen Arbeitgebern aufgrund der breiter gestreuten Ausbildung vorteilhaft sein dürfte. (Fachidioten hat´s genug)
Für den Einsatz in der Haustechnik ist eine Ausbildung als Elektromechaniker (Elektriker) oder Mechatroniker (Verknüpfung Mechaniker und Elektriker) besonders empfehlenswert, da in der Regel die Systeme verwendet und nicht entwickelt werden, und ferner klassische Schütz- und Leistungssteuerungen selbstverständlich dazu gehören.
In jedem Fall ist es wichtig, die physikalischen Vorgänge und deren Auswirkungen auf die Raumnutzer in einem Gebäude kennen zu lernen, was aufstockend in einer Technikerschule vermittelt wird. Ohne diese Kenntnisse wird man in diesem Job nicht ernsthaft bestehen können.

Hallo

ich hoff das ich mit meiner frage hier nicht ganz falsche bin
und mir weiter geholfen werden kann

Sicher kann Dir geholfen werden, aber frag lieber bei einem Anbieter wie Honeywell, Techem, etc…

Wir sind Kunde und haben nur wenig Einblick in die Tätigkeiten.

Tip: Schreibe Deine Email an die Firmen in Form eines Geschäftsbriefs, evtl. kann dieser Kontakt Dir dann später bei der Stellensuche behilflich sein. Das wäre ein guter erster Eindruck… :smile:

Hd