Elektronische Heizkörper Ventile

Hai!

Habt ihr Empfehlungen für mich?

Ich hab diese http://www.amazon.de/Honeywell-HR-20-Rondostat-Heizk…
und kann nichts schlechtes berichten.

Oder lohnt sich das ganze garnicht?

Es spart Kosten und erhöht den Komfort.

Der Plem

Hai!

Habt ihr Empfehlungen für mich?

Ich hab diese
http://www.amazon.de/Honeywell-HR-20-Rondostat-Heizk…
und kann nichts schlechtes berichten.

Hi,

wie wäre es mit sowas, habe ich im Netz gefunden?
http://www.conrad.de/ce/de/product/560412/?insert_kz…

Ann-Kathrin

Hi,

Hai!

wie wäre es mit sowas, habe ich im Netz gefunden?
http://www.conrad.de/ce/de/product/560412/?insert_kz…

Im Wohnzimmer habe ich sowas ähnliches (ELV), weil es zwei Heizkörper zu steuern gilt.
Das Ding von Conrad kenne ich nicht.

Zumindest bei dem Teil von ELV ist es aber so das du für jeden Raum eine Regeleinheit
brauchst, weil nur dort die Raumtemperatur gemessen wird.

Der Plem

1 Like

Im Wohnzimmer habe ich sowas ähnliches (ELV), weil es zwei
Heizkörper zu steuern gilt.

Hi,

das trifft im Wohnzimmer auch auf mich zu, habe dort zwei Heizkörper.
Was für ein Vorteil habe ich gegenüber ohne Funk?

Ann-Kathrin

Hai!

Was für ein Vorteil habe ich gegenüber ohne Funk?

Bequemlichkeit!

Wenn man mal manuell eingreifen will, muß man nicht zu beiden Heizkörper dackeln.

Die Temperatur wird nicht direkt am Heizkörper gemessen sondern da wo das Regelding
steht/hängt.

Meine Regeleinheit hat noch einen Funktürkontakt, so das sie beide Heizkörper
ausstellt wenn jemand die Terassentür öffnet.

Der Plem

OK, auf deine Verantwortung :wink: Beim nächsten Online-Shopping bestelle ich mal eins mit (gibt es die inzwischen eigentlich auch mit Funk/USB?).

Denn vom Ansatz her ist das ja eine tolle und nur reizvolle Sache. Aber von den Thermotronic habe ich inzwischen nur noch zwei im leidlich funktionierenden Einsatz. Den Rest habe ich nach ständig überheizten Räumen wieder rausgeschmissen, weil die auch bei ständiger Neujustierung nicht ausreichend schließen.

Gruß vom Wiz

weil die auch bei ständiger Neujustierung nicht ausreichend schließen.

Das ist bei den Honeywell komplett anders gemacht, erstens ist die Überwurfmutter
aus Metall, und zweitens kann man den Elektronikteil (mit Batterien und Motor) mit einem
kleinen Hebel vom Rest des Gerätes trennen, so dass man diese Flanschschraube an
der Heizung nicht mehr lösen muß.

Schau dir mal die Anleitung an dann weißt du was ich meine.
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/6000…

Kannst ja mal schreiben wie es ausgegangen ist!

Der Plem

weil die auch bei ständiger Neujustierung nicht ausreichend schließen.

Das ist bei den Honeywell komplett anders gemacht, erstens ist
die Überwurfmutter
aus Metall, und zweitens kann man den Elektronikteil (mit
Batterien und Motor) mit einem
kleinen Hebel vom Rest des Gerätes trennen, so dass man diese
Flanschschraube an
der Heizung nicht mehr lösen muß.

Schau dir mal die Anleitung an dann weißt du was ich meine.
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/6000…

Kannst ja mal schreiben wie es ausgegangen ist!

Hi,

ich habe mir heute bei Amazon ein Thermostat bestellt, sollte ich zufrieden sein bestelle ich mir noch drei Stück.
http://www.amazon.de/gp/product/B000KNE738/ref=s9_ps…

danke dir und allen anderen für eure Hilfe.

Ann-Kathrin

Hallo Ann-Kathrin,

manchmal gibt es welche beim Discounter für ca. EUR 20,00, die reichen grundsätzlich schon. Bevor alles umgerüstet wird, würde ich mir ein Teil zum testen kaufen. Alles weitere (Bedinbarkeit, die Ventile müssen in Ordnung sein, jedes Mal neu anlernen etc.) wurde bereits gesagt.

Zur Info: Wir haben unsere wieder abgeschraubt und bedienen das jetzt per Funk zentral.

Gruß

Hallo Ann-Kathrin,

manchmal gibt es welche beim Discounter für ca. EUR 20,00, die
reichen grundsätzlich schon. Bevor alles umgerüstet wird,
würde ich mir ein Teil zum testen kaufen. Alles weitere
(Bedinbarkeit, die Ventile müssen in Ordnung sein, jedes Mal
neu anlernen etc.) wurde bereits gesagt.

Hi,

ja, Lidl hatte welche für 15€ leider hatte ich das Angebot verpasst, habe mir bei Amazon ein Danfoss für 25€ bestellt.Werde ich mal testen.

Danke Ann-Kathrin