Hallo,
bin etwas verunsichert; ich würde mir eigentlich gerne solche elektonisch programmierbaren heizungsregler kaufen und somit die wohnung tagsüber etwas runterkühlen um sie rechtzeitig bevor ich komme wieder wärmer zu stellen.
nun, war in der wohnung BEVOR ich hier vor 3 jahren einzog ein leichter schimmelbefall. die ältere vormieterin hatte viele pflanzen in der wohnung, einen schrank direkt an der aussenwand und es ist möglich dass sie nicht ausreichend gelüftet hat.
ich selbst habe nicht viele pflanzen, keine möbel näher als 10cm an den aussenwänden und lüfte auch.
das haus ist nur halbwegs gedämmt (nähere aussage kann ich nicht liefern), schätzungsweise aus den 60/70ern.
meine fenster sind neu und es handelt sich um eine erdgeschosswohnung.
ich habe aber seit dei jahren keine probleme mit schimmel, dennoch schwank die relative luftfeuchtigkeit im moment zb um 50% bei 20grad - auf jeden fall ist diese wohnung deutlich feuchter wie meine vorhergehende im zweiten stock.
lässt sich hieraus schon eine aussage treffen ob das tagsüber herunterkühlen (hersteller dieser regler geben ja als beispiel gerne 16 grad an) in speziell meiner wohnung eher nachteilig ist ?
was könnte ich weiter forschen, versuchen usw
vielen dank für einschätzungen.
grüße
ps
warum gibt es denn keine vorschau ??
habs gerade noch versucht, beim antworten habe ich eine, beim neu erstellen nicht . . .
blöde