Elektronische Schaltungen simulieren

Hallo Experten,

ich habe 1996 eine Ausbildung zum (Kommunikations)-Elektroniker abgeschlossen, arbeite seit 1998 jedoch berufsfremd.

In den letzten 8 Jahrem habe ich wohl verdammt viel Elektronik-Wissen verlernt und möchte mich jetzt wieder damit mehr beschäftigen.

Bin also auf der Suche nach einem guten, einfachen Programm, mit dem man elektronische Schaltungen (analog und einfache digitale) entwerfen und simulieren kann.

Ich möchte nicht 1000 € und mehr für die Ausstattung einer Elektroniker-Werkstatt ausgeben… Lieber 100 € für gute Software.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten

Patroclus

Auch hallo.

Hallo Experten,

Danke. Aber in punkto Elektronik langt es erst zum Kurzschluss :smile:)

Bin also auf der Suche nach einem guten, einfachen Programm,
mit dem man elektronische Schaltungen (analog und einfache
digitale) entwerfen und simulieren kann.

Hier wird eine solche vorgestellt: http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2006/12 (Zitat „Der Workshop erlärt die Analog Analyse anhand einer Verstärkerschaltung“)
Quelle: http://www.geda.seul.org
Und für Elektronik noch: http://www.elektroniktutor.de sowie http://www.cadsoft.de

HTH
mfg M.L.

Wir nutzen in der Uni in Digitaltechnik „Digital Works“ zum Entwerfen und Testen. Weis aber nicht ob dir das evtl. zu unprofessionell ist.

MfG Maximus

Hallo Patroclus,

Bin also auf der Suche nach einem guten, einfachen Programm,
mit dem man elektronische Schaltungen (analog und einfache
digitale) entwerfen und simulieren kann.

Simulation ist aber nicht alles, auch wenn es modern ist.

Letzthin hatte garade jemand ein Problem mit einem Schaltregler. Laut Simulation funktioniert die Schaltung nicht, praktisch aber schon.
Nur mal so zum nachdenken.

Ich möchte nicht 1000 € und mehr für die Ausstattung einer
Elektroniker-Werkstatt ausgeben… Lieber 100 € für gute
Software.

Ich hätte da noch ein paar Trick-Schaltungen mit dem 78S40. Die habe ich zu hunderten eingesetzt, aber eine Simulation wird die wohl nicht packen…

Deine Frage wäre übrigens im Elektronik-brett besser aufgehoben.

MfG Peter(TOO)

Deine Frage wäre übrigens im Elektronik-brett besser
aufgehoben.

Kann man so sehen und so sehen…
Die „Elektroniker“ hätten mich sicher an das Software-Board verwiesen.

Und ich habe ja die Antworten bekommen, die ich erhofft habe
(danke Maximus und M.L.)

Grüße

Patroclus

Hallo Patroclus,

Deine Frage wäre übrigens im Elektronik-brett besser
aufgehoben.

Kann man so sehen und so sehen…
Die „Elektroniker“ hätten mich sicher an das Software-Board
verwiesen.

Nein, ganz bestimmt nicht !!

  1. Steht in der Brettbeschreibung:

Dieses Brett beschäftigt sich mit Elektrotechnik und Elektronik. Weiterhin werden hier spezielle Softwarelösungen besprochen; also Schaltplan-, Layout- und Simulationsprogramme. Auch Fragen zu Mikrocontrollern und deren Programmierungen sind hier richtig.

  1. bin ich einer der beiden MODs im Elektronikbrett :smile:

MfG Peter(TOO)