ich war mal einer größeren Firma, wo ich behaupten würde sollen, dass es der Heizraum gewesen ist.
Dort habe ich etliche Stellregler gesehen, die sich selbstständig regulierten.
Der sah aus wie ein normaler Wasserhan aus n Gartnenbereich (grüner kreisrundes Rad).
Offensichtlich hat dieser irgendein Medium geguliert.
Ich suche nun auch ein solchen Hahn. Es schien schon als wenn er sich selbst regulieren ließ (vermutlich über eine Steuerung) … sich aer im Notfall dennoch per Had öffnen/schließen ließ.
So etwas heißt Stellventil oder Motorschieber. Gibt es von klein bis riesengroß für alle möglichen Medien und Drücke.
Es gibt den Motor auch zum nachrüsten auf vorh. Ventil.
Auskuppeln und von Hand betätigen kann man sie in der Regel alle.
Es gibt aber welche (Motorschieber), die haben ein Handrad schon dran.
Solche Ventile haben nicht nur die Stellung AUF/ZU, sondern können in jede Zwischenstellung gefahren werden. Es gibt dazu eine Rückmeldung, wo der Schieber(Ventil) steht.
Das kann man dann auch elektrisch in einer beliebig weit entfernten Leitwarte angezeigt bekommen.
Manch einer hat so etwas sogar zuhause, an seiner Heizungsanlage (Mischventil)
ein paar Schlagwörter waren ja schon dabei wonach ich suchen konnte.
Bisher war aber noch nicht wirklich das dabei, wie ich es geshen haben. aber das könnte jetzt sicherlich Herstellerabhängig sein.
Ähnlich wie Muffenschieber… nur das Gewinde war natürlich entsprechend länger.
Auf den Gewinde (Zwischen Schieber und Drehrad) war dann eine Art Schrittmotor direkt auf der Welle.
Der Motor selbst war noch mit 4 Stangen (warscheinlich um zu Verhindern, dass er sich wegdreht) mit den Muffenschieber verbunden.
Ungefähr so würde ich es mal Beschreiben.