Am einfachsten auch für jeden nicht programmierer, sollte PHP sein
$datum = getdate(time());
$monatOK = false;
if ($datum[mon] == 12) {$monatOK = true;} // Ist Monat = Dezember = 12
?\>
for ($i=1 ; $i";
for ($ii=1 ; $ii";
$tag = (($i-1)*(6))+$ii;
if ($monatOK and ($datum[mday] == $tag))
{
echo „"; } echo $tag,".Dez";if ($monatOK && ($datum[mday] …“;
}
echo „“;
}
echo „“;
}
?>
oder kurz
$datum = getdate(time());
$monatOK = false;
?\>
Kalender
if (($datum[mon] == 12) and ($datum[mday] == 1)) // Monat 12 Tag 1
{
$istLink = true; // Link ende
echo "["; // Link zur Seite }?\>Montag 1 . Dezember if ($...](Dezember_1_geheim.html)"; // Link ende
$istLink=false;
}
?\>
if (($datum[mon] == 12) and ($datum[mday] == 2)) // Monat 12 Tag 2
{
$istLink = true; // Link ende
echo "["; // Link zur Seite }?\>Montag 2 . Dezember if ($...](Dezember_2_geheimer.html)"; // Link ende
$istLink=false;
}
?\>
Beim zweiten kann man schön für jeden Link einen anderen Namen nehmen , sonst ist ja leicht wenn ich eine URL kenne mir wohl
Dezember_03.html vorher schon anzusehen. Deswegen z.b. Dezember_1_geheim.html , Dezember_2_geheimer.html etc