Hallo,
wieder einmal habe ich eine recht zweifelhafte Frage (ich hatte kürzlich in diesem Brett nach Schwarzmarkt-Waffen gefragt und echt super Infos dazu bekommen (ich brauche keine Waffe, es geht um einen Roman)): Kann mir jemand sagen, wie man ein elektronische Haustürschloss blockieren KÖNNTE? Auch diese Info brauche ich für mein Buch, das kurz vor dem Abschluss steht und ich euch dann nicht mehr belästigen muss
Es geht darum, dass sich eine Person bei Tage zum Inneren eines Hauses zutritt verschafft (klingeln, „Paketdienst“ sagen, Türsummer wird betätigt) und sich dann in der Nacht wieder in eben dieses Gebäude einschleicht ohne bemerkt zu werden. Es gab mal diese kleinen Hebel an der Innenseite der Türschlösser, die konnte man umlegen und dann war die Türe immer offen. Aber wie kann der Protagonist sicherstellen, dass nicht jemand den Hebel wieder in die ursprüngliche Stellung versetzt? Könnte er das Hebelchen abbrechen? Oder gibt es sonst eine Möglichkeit, dies ohne großen technischen Aufwand zu bewerkstelligen. Ich brauche keine detailierte Beschreibung, nicht dass noch jemand auf dumme Gedanken kommt! Nur einen Anhaltspunkt - gerne auch per Mail an
der_skribent(a)yahoo.de
Mit den besten Wünschen
Stefan