Elektronisches Modul für Ansteuerung von Sensoren

Hallo miteinander,

folgendes Problem: Ich würde gerne eine primitive „Gasdetektion“ mittels käuflicher Gassensoren basteln.

Da ich es mir selber nicht zutraue, eine eigene Schaltung für die Ansteuerung der Sensoren zu konstruieren, frage ich mich, ob es eine Art vorgefertigtes elekronisches Modul für solche Zwecke gibt?

So ein Bauteil müsste mehrere Ein- und Ausgänge haben, wobei an den Ausgängen verschiedene DC-Spannungen anliegen sollen, und an den Eingängen die Spannungen bzw. Widerstandswerte von den Sensoren rückgelesen werden müssen. Die Rückgabewerte sollen anschließend über einen Skalierungsfaktor in die entsprechenden Konzentrationen umgerechnet und auf einem Display angezeigt werden.

Kennt ihr ein fertiges Modul oder Gerät, das sowas kann? Und was würde so etwas kosten?

Vielen Dank schon einmal im voraus!

Hallo,

So ein Bauteil müsste mehrere Ein- und Ausgänge haben, wobei
an den Ausgängen verschiedene DC-Spannungen anliegen sollen,
und an den Eingängen die Spannungen bzw. Widerstandswerte von
den Sensoren rückgelesen werden müssen. Die Rückgabewerte
sollen anschließend über einen Skalierungsfaktor in die
entsprechenden Konzentrationen umgerechnet und auf einem
Display angezeigt werden.

Schriebst du nicht etwas von „primitiv“ ???

Klingt nach Gasmessgerät …

Gruß Jörg

Ja, du hast natürlich recht, letzlich ist es ein Gasmessgerät.

„Primitiv“ ist es in dem Sinne, dass die geplante Bastelei keine höheren Funktion haben soll wie eine automatische Messbereichs-Umschaltung, Kalibrierung, etc., sondern dass das alles manuell eingestellt werden müsste.

In der nullten Näherung wäre z.B. ein Multimeter und ein DC-Powersupply geeignet (wenn man auf die Messwertumrechnung verzichtet), nur ist das nicht sonderlich elegant.

Daher die Frage, ob es irgend eine simple SPS oder sowas in der Art gibt, die für solche Zwecke geeignet wäre.

Hi, natürlich die hinterlegst, schreibst in der Software des Microcontrolers eine Tabelle.
vor vielen Jahren gabs bei Conrad so einen kleinen Steuercomputer zum selbst programmieren der hiess
c-control und den gabs in verschiedener Ausführung und mit grafischer- und sprach (ich glaub es war eine art basic) - programmierung.
Mittlerweilen gibts so fertig-sets vielerlei und vielerorts.
OL

Wie primitiv soll es sein.
Man kann das mit eine 200er CPU oder LOGO mit zusätzlichen analogen Ein- und Ausgängen machen.
Die Frage ist, was willst du ausgeben und viel wichtiger willst du deiner primitiven Bastellei dein Leben anvertrauen.
Die Progammierung einer solchen Sache ist nicht ohne.
Mach dir dabei mal Gedanken, wofür du es brauchst und ob dann rechtlich zulässig ist, es selber zu basteln.
Die Dinger gibt es je nach Gasart fertig zu kaufen. Ob man die als Leihe in Betrieb nehmen darf, ist eine andere Frage.

B