Elektronisches Stabilitätsprogramm auslegen

Hallo Leute,

ich habe eine Frage zu der Berechnung von Esp bzw. eine „Auslegung“ durchzuführen.
Wenn man ein Auto übersteuert (zb. linkskurve), bremst das rechte vordere ab, bei einer Untersteuerung das hintere linke.
Meine Frage ist nun wie man genau die Bremsmomente für ein Gegenmoment am besten ermittelt um wieder in die Spur zukommen? (meine logische Annahme: Berechnung des Giermomentes IST, und solange abbremsen bis das Giermoment SOLL erreicht ist…)

freue mich auf jede Antwort, Liebe Grüße

Hallo dave01,

grundsätzlich ist der Ansatz nicht verkehrt, aber eigentlich möchte ich beim normalen Kurvenfahren gar kein Giermoment haben, das Auto soll ja die Spur halten und sich dabei nicht um die Hochachse drehen.
Wichtige Eingagngsgrößen sind für die Berechnung die Gierrate (mit einem Sensor bestimmt), der vorgegebene Lenkwinkel sowie die jeweiligen Radgeschwindigkeiten.
Jetzt kannst Du Dir mal weiter überlegen, was da wohl gemacht wird, ein Stichwort dazu ist „Kammscher Wirkungskreis“.

Gruß
hps