Naja, 350 Eurononen ist schon happig für’n Rasierer.
nun ja, Rasierklingen für achtzehn Jahre kosten auch nicht
viel weniger.
Fragt sich halt, ob es der Rasierer so lange macht…
Hallo Peter,
ich weiß jetzt nicht woher die 18 stammt aber egal.
Nehmen wir halt mal 18 Jahre, ich hätte so ein Ding
von Philis oder anderen Marken die das sicher auch haben,
dann gehe ich davon aus, ich kann dafür auch 18 Jahre lang
Ersatzteile bestellen.
Dann habe ich 350 plus x, x, weil ich ja nicht weiß was da kaputt
geht, ggfs. kann ich das gar nicht selbst austauschen.
Jetzt die andere Rechnung. Ich benutze das was mit
Schnelligkeit 3 so rumdüst 
Damit bin ich a sehr zufrieden
b nicht, weil ich gerne mal länger den Bart stehen lasse.
Da nutzen mir die nix. Entwedewr mit so Einwegrasieren vorarbeiten
oder mit dem Langhaarschneider von Trockenrasierern.
(Das duldet meine Haut)
Wie auch immer, du hast Recht, müßte das mal durchrechnen
was in 18 Jahren billiger ist.
Wenn das Ergnis ist dieses 350 Ding lohnt sich, dann lohnt sich auch
das mal auszutesten ob meine Haut und ich es mögen.
PS: ich hatte dich mal via w-w-w angemailt, keine Antwort von dir.
Gruß
Reinhard