Elektrosmog Messgerät mieten

Hallo,

ich möchte privat die Belastung in den Frequenzbereichen von DECT, GSM und WLAN messen, d.h. also in meiner Wohung in W/m^2 für die Frequenzen von ca 400 MHz bis ca 6 GHz.

Mir scheint, als gäbe es passende Geräte von Aaronia, Kostenpunkt worl etwa 300 Euro – erstaunlich günstig, finde ich. Hätte ich nicht gedacht. Aber für mich als Privatperson, für den einmaligen Anwendungsfall…

Kann ich mir ein solches Gerät wohl gegen einen Unkostenbeitrag ausleihen oder mieten? Wenn ja wo – in Deutschland. Wenn zur Abholung im Raums Ostwestfalen umso besser, zur not aber auch per versicherte Post.

Vielen Dank!

tschau, towi.

Hallo,

ich möchte privat die Belastung in den Frequenzbereichen von
DECT, GSM und WLAN messen, d.h. also in meiner Wohnung in W/m^2
für die Frequenzen von Ca 400 MHz bis Ca 6 GHz.

Mir scheint, als gäbe es passende Geräte von Aaronia,
Kostenpunkt worl etwa 300 Euro – erstaunlich günstig, finde
ich. Hätte ich nicht gedacht. Aber für mich als Privatperson,
für den einmaligen Anwendungsfall…

Kann ich mir ein solches Gerät wohl gegen einen
Unkostenbeitrag ausleihen oder mieten? Wenn ja wo – in
Deutschland. Wenn zur Abholung im Raums Ostwestfalen umso
besser, zur not aber auch per versicherte Post.

Vielen Dank!

tschau, towi.

Guten Abend,
ich selbst vermiete meine Geräte nicht, von Aaronia würde ich sehr stark abraten, da Sie in der Baubiologie nicht angewandt werden. Es liegt daran das die Messergebnisse sehr ungenau sind , da viele Frequenzen kürzlich zu Überlagerung
führen. Ich selbst habe auch mal das neue Gerät ausprobiert und war ziemlich erschrocken von den Ergebnissen.
Mein Tipp ist es sich einen Profi zu holen, da bei der Abschirmung sehr viele dinge zu beachten sind Reflextierung und so weiter. Wenn Sie es wirklich selber machen wollen, dann kann ich Ihnen die Firma Yshield empfehlen, Sie haben Messgeräte zur Miete .
Ich selbst bin Bundesweit tätig und steuerlich Absetzbar so das der Kunde dann 249,-€ zahlt www.baubiologe-baldermann.de
Ganz liebe Grüße
Baubiologe

Hallo, versuchen sie s doch unter www.yshield.de

Viele Grüße
R.Fantigrossi
www.vitaltechnologie.de

Hallo towi,

leider kann ich Dir in diesem Fall nicht weiterhelfen.

Grüße aus Bad Krozingen
Dieter

Hallo ToWi,
ich habe leider so ein Gerät nie gebraucht und weiß daher auch nicht, wo man welche leihen könnte. Vielleicht weiß die örtliche Verbraucherschutzzentrale einen Tipp?
Gruß, Marco.

…tut mitr leid. Wo ein entsprechendes Meßgerät zu mieten wäre, weiß ich nicht! Aber fragen Sie mal bei CONRAD, die verkaufen diese Geräte. Ev. kann man die dort auch mieten.
Grüße

Hallo Towi!

Interessante Frage - die genannten Geräte kann ich noch nicht beurteilen und habe auch noch entsprechende Infoveranstaltungen als Fortbildung in nächster Zeit.Falls es also nicht sooo drängt, frag mich doch bitte in vier Wochen noch mal.

Ciao JÜRGEN

Hallo, versuchen sie s doch unter www.yshield.de

Viele Grüße
R.Fantigrossi
www.vitaltechnologie.de

Danke schön! Das hab ich gemacht und sieht sehr gut aus!

tt.

Hallo Tosten,
ich kenne niemand der seine Geräte verleiht, aber ich denke auch, wenn Du einen Experten aus Deiner Nähe beauftragst und vorab einen Betrag aushandelst, wirst Du evtl. auch günstiger kommen, als 300 €.

Tschüss,
Wolfram

Hallo ToWi,
es gibt von Fa. Endotronic weitere günstige Geräte. Ansonsten können wir vom Verein ISES e.V. Dir das Messgerät HF 35C von Fa. Gigahertz-Solutions ausleihen bei einer Kautionszahlung von 300,- €, zzgl. Porto und 15,- Spende.
Besten Gruß !
TeVau.

Hallo,
das klingt doch super! Und einen guten Zweck unterstützen auch noch. Darauf komme ich zurück.
tschau, towi.

Hallo towi,

meiner Ansicht nach taugen aolche Geräte nicht viel.
Ungenau, Antenne nur für eine Richtung.
Vernünftige Geräte liegen bei mehr als 3000 Euro.

Mieten kann man Messgeräte bei
http://tm.livingston.de/

Gibt bestimmt auch andere Anbieter, der hier ist mir zuerst eingefallen.

Gruß
BJ

Hallo Herr Will,

ich bin als Baubiologin tätig und habe mir professionelles Messwerkzeug von Gigahertz zugelegt.Da bin ich mit EUR 300,00 aber längst nicht hingekommen. So ein günstiges Gerät würde ich nicht kaufen, wer weiß ob es richtig misst, und dann ist die ganze Arbeit umsonst. Mieten können Sie gute Geräte z.B. bei Fa. YSHIELD, dort können Sie auch alles Erforderliche an Abschirmtechnik kaufen. Die Leute dort sind hilfsbereit, korrekt und kompetent, ich kaufe auch dort für meine Kunden ein.
Oder Sie wählen die Luxusvariante und lassen einen Profi messen. Einen Kollegen von mir in Ostwestfalen werden Sie sicher finden bei at-home.de

Ich hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüße aus Mecklenburg von
Birgit Pfaff

Hi, towi,

bitte enrscheide dich, was du untersuchen möchtest. Bei Aaronia bekommst du kein Gerät für 300 €, was von 400 MHz bis 6 GHz messen kann, von 400 MHZ bis 700 MHz benötigst du nämlich eine andere Antenne und ein teureres Gerät. Wahrscheinlich aber brauchst du den o. a. Bereich gar nicht zu berücksichtigen. Die andere Frage ist, ob es dir hilft, ein Summensignal zu messen (Geräte von Gigahertz) oder ob du frequenzselektiv messen möchtest. Die Messgeräte von Aaronia sind allgemein komplizierter in der Bedienung, haben jedoch fest abrufbare Programme für D1, D2, Eplus, UMTS. Eine Erfassung von Leistungsdichten der einzelnen Frequenzbereiche halte ich für essentiell erforderlich, um geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Da die Sender i. Allg. aus unterschiedlichen Richtungen einstrahlen, nützt ein Summenpegel hier leider gar nichts.
Ich rate dir abschließend, einen Fachmann aus deinem Ortsgroßbereich zu verdingen, der die 300€-Marke deutlich unterschreitet.
Grüße
Qquut

Mit einem Gerät für 300 EUR kann dieser Frequenzbereich nicht gemessen werden.
Aaronia bietet hierzu andere Messgeräte.
Ist bei BBs mietbar.
Gruß