Hallo Marcel.
Das scheint eine Aufgabe aus einem älteren Lehrbuch zu sein. Die Einheit kcal, also Kilokalorie wird schon lange nicht mehr verwendet.
Die Formel Q = m∙c∙T ist jedoch nach wie vor gültig.
Also sieht’s so aus:
Q = 150Kg ∙ 4,186KJ/Kg∙K ∙ 80 K
Q = 50232 KJ
1 J (Joule) entspricht einer Ws (Wattsekunde).
Die Leistung Deines Elektrospeichers beträgt 2,5 KW.
Also: 50232 KWs / 2,5 KW = 20092,8s
Geteilt durch 3600 ergibt sich eine Zeit von 5,58 Stunden, bzw. 5 Stunden, 34 Minuten und 48 Sekunden.
Die ursprücgliche Aufgabenstelleung hat einen Fehler: 120 Kcal * 1,16 sind bei mir 139,2 Wattstunden und nicht 1392, wie in Deiner Aufgabenstellung steht.
Bei solchen Berechnungen sollte man immer das SI-System anwenden. Die Zeit der Kalorien ist schon lange abgelaufen.