Elektrospeicherheizung Stiebel Wärmepumpe anbinden

Hallo,

wir haben eine Elektrozentralheizung von Stiebel Eltron 718 K.

Wir würden gerne eine Luft-Wasser-Wärmepumpe bivalent/zusätzlich zur Erwärmung des 700 Liter Speichers verwenden.

Hat das schon jemand umgesetzt?

Bin für jeden Rat dankbar, wie man das verwirklichen kann.

Hallo,

frag doch mal lieber im Forum nach. Da stellst du die Frage allen; hier habe nur ich die Frage bekommen und habe leider keine Antwort für dich.

Haelge

Das beste was Du tun kannst, ist eine Wärmepumpe Bivalent- parallel einzubinden.

Aber nicht auf den Puffer, sonder als Rücklauf- Anhebung und nicht zu groß dimensioniert.

Voraussetzung: keine zu hohe Vorlauftemperaturen erforderlich

Hallo, da kann ich leider nicht helfen…

Hallo Echnaton,
sorum wie von Dir beschrieben hab ich das noch nicht gemacht. Mir ist auch keine derartige Anlage bekannt.
Allerdings ist das möglich. Die Elektroheizung (mit vermutlich reduzierter Leistung) würde dann über die Bivalenz der Wärmepumpe gesteuert werden.

Viele Grüße

Christian Brenner

Hallo Echnaton8,

ich würde mehrere Anfragen an entsprechende Fachbetrieb machen. Grundsätzlich muss die Frage eigentlich lauten ob die Wärmepumpe nicht die gesamte Wärmeerzeugung übernimmt. Immerhin wird die Wärme durch die COP Zahl geteilten Stromverbrauch honoriert…
Sprich auch Deinen Stromversorger an. Es sollte sich natürlich dein Strompreis nicht deutlich verschlechtern.
Viel Erfolg, lass hören was es wird.

ULI

Hi,
ja das lässt sich sehr gut verwirklichen. Ich habe es häufig gemacht. So eine Änderung kann aber nur eine Kälte-Klima Fachfirma ausführen, da die Wärmepumpe umgebaut werden muss.
Gruss Gert

hallo, ist eine sinnvolle Investition, meine Empfehlung, Fachmann fragen!!!