Elektrostatische Aufladung

Guten Morgen,

folgendes Problem: ich hab ein schönes Seidenkleid (Unterrock ist keine Seide), das sich sehr schnell elektrostatisch auflädt.

Da ich im STandesamt nicht plötlich mit zwischen den Beinen anklebendem Rock dastehen möchte, suche ich wirkungsvolle Tips, wie ich diese Aufladung beseitigen kann. Im Moment scheint es ganz besonders aufgeladen zu sein, da es unter einer Plastikhülle (aus der Reinigung) wartet.

Ganz herzlichen DAnk für jeden Tip!!!
Gruß
Demenzia

Guten Morgen Demenzia,

folgendes Problem: ich hab ein schönes Seidenkleid (Unterrock
ist keine Seide), das sich sehr schnell elektrostatisch
auflädt.

Da ich im STandesamt nicht plötlich mit zwischen den Beinen
anklebendem Rock dastehen möchte, suche ich wirkungsvolle
Tips, wie ich diese Aufladung beseitigen kann. Im Moment
scheint es ganz besonders aufgeladen zu sein, da es unter
einer Plastikhülle (aus der Reinigung) wartet.

die Seide ist es mit Sicherheit nicht.
Naturfasern laden sich nicht auf.
Es wird also am Unterrock liegen. Da wird gerne mal Polyester verarbeitet.
Trägst Du noch "Nylon"strümpfe zum Kleid, oder sitzt mit dem Kleid auf einem Stuhl mit Synthetics-Bezug, ist der Ärger eigentlich vorprogrammiert.

Das beste wäre natürlich, das Unterkleid durch ein echt seidenes auszutauschen.
Da da vermutlich zeitlich nicht mehr klappt, kannst Du vor dem Anziehen von unten mal mit dem Dampfbügeleisen „drunter“ gehen.
Nicht bügeln, nur die Feuchtigkeit des Gewebes minimal erhöhen.

Was auch hilft: echte Seidenstrümpfe, oder wenigstens welche mit Baumwohlanteil.

viele Grüße
Geli

Dein Wunsch ist mir Befehl
Tach,

(äh - könntest du vielleicht auch noch auf meine Frage in
Mode&Kosmetik kurz schauen? :wink:)

Anitstatik Spray aus dem Drogeriemarkt? :o))

Boah machst du nen Stress!

*wink* Simone

Ergänzung…
Hallo Geli,

Trägst Du noch "Nylon"strümpfe zum Kleid, oder sitzt mit dem
Kleid auf einem Stuhl mit Synthetics-Bezug, ist der Ärger
eigentlich vorprogrammiert.

Es klebt selbst bei nackten Beinen… hatte noch bei keiner Anprobe „Nylons“ an…

Da da vermutlich zeitlich nicht mehr klappt,

Zeitlich wäre das kein Problem und ich hatte das auch schon angedacht… Aber vorher wollte ich mal horchen, ob diese Antistatiksprays oder Haarspray wirklich was nützen… muss ja nicht unnötig Geld für den Schneider ausgeben…

Gruß
Demenzia

Tach,
Anitstatik Spray aus dem Drogeriemarkt? :o))

Hast Du das schon mal ausprobiert? ich will Erfahrungsberichte hören!!! 8-D

Boah machst du nen Stress!

he - schau doch mal im äh… dingsa-Brett… da hab ich noch ne Frage offen… kommste schon außer Atem? Hä?

ich weiß ja auch nicht, dieser Allwissende wirbelt einen Staub auf und dann schubbert der nur halbtags oder wie…?

Liebe Grüße an die janze Familie
Gerry

Tach,
Anitstatik Spray aus dem Drogeriemarkt? :o))

Hast Du das schon mal ausprobiert? ich will Erfahrungsberichte
hören!!! 8-D

Ja, hab ich. Wirkung war aber nur kurzfristig, der Pulli ist im Altkleidercontainer gelandet.
Ganz ehrliche Meinung… ich würd bei ner Schneiderin nachfragen und den Unterrock austauschen lassen.
Du wirst vermutlich das Kleid nicht vorm „Anlass“ mehrere Stunden probetragen und Mittelchen austesten wollen.
Seidenstrümpfe okay… aber vielleicht wird der Sommer brülleheiss und du willst sie ausziehen.

Nichts ist lästiger als wenn es irgendwo zwickt und zwackt.

he - schau doch mal im äh… dingsa-Brett… da hab ich noch
ne Frage offen… kommste schon außer Atem? Hä?

Nee… geht schon. Ich werd mein allumfassendes Wissen jetzt bei Programmieren, Recht, Banken und Finanzen verbreiten. Und wenn mir langweillig wird, misch ich die Parawissenschaftler ein bisschen auf. :o)

Bis denne
Simone

Ja, hab ich. Wirkung war aber nur kurzfristig, der Pulli ist
im Altkleidercontainer gelandet.

DAs hatte ich befürchtet… na gut… ich wollte eh zu der Schneiderin juckeln… das mach ich dann wohl übernächstes Wochenende (so langsam rinnen sie mir dahin die Samstage :wink:).

machet jut, muss jetze ins Meeting - örx :-C

Gerry

Schuhe mit gummierten Sohlen Tragen
.

genau das gegenteil!!
Normal ist es doch so, dass wenn man Gummisohlen trägt, man sich am Teppich etc. eher auflädt und diese Ladung durch den isolierenden Kunststoff bzw Gummi nicht abgeleitet werden kann. Wer barfuß auf dem Grund steht kann sich nur schlecht statisch aufladen.

In der Schule gab es mal so ein experiment, wo sich ein Schüler auf einer Styroporplatte „aufladen“ musste, seine Haare standen zu Berge, während der Schüler, der seine Schuhe ausgezogen hatte, kaum statisch aufgeladen war…

… kleiner Physik-Exkurs…

Günstig wäre es also, sich alle paar Minuten zu erden :wink:

ich hatte keine Schuhe an!!! owT

.

du könntest dich …
mit einem eimer wasser übergießen lassen. dann ist nix mehr statisch!

oder trage doch eine bodenlange schleppe aus kupfergeflecht. das leitet die statische aufladung direkt an den erdboden weiter.

Ganz herzlichen DAnk für jeden Tip!!!
Gruß
Demenzia

aber bitte doch :wink:

liebe grüße
ann

nö… hab ne andere Lösung
Moin Ann,

mit einem eimer wasser übergießen lassen. dann ist nix mehr
statisch!

Was meinst du, was ich schon getan habe… habe sogar einen PHYSIKER befragt…

oder trage doch eine bodenlange schleppe aus kupfergeflecht.
das leitet die statische aufladung direkt an den erdboden
weiter.

naja, das könnte dann aber Funken sprühen…

Meine Lösung heißt: Das Kleid wird umgetauscht!!! Denn laut Etikett soll selbst das Unterkleid aus 100% Seide sein… ganz ehrlich: ich verstehe nicht, warum es wirklich permanent vorne oder hinten oder auch beides nur an mir klebt…

Auf ein Neues -

Liebe - wenn auch etwas genervte - Grüße
Demenzia

Hi
nen Gummischleifer anbringen der die Ladung ableitet, oder
cool wär doch die: http://www.2spi.com/catalog/photo/zerostat.shtml
Helge

Günstig wäre es also, sich alle paar Minuten zu erden :wink:

oder ständig, mit Gummischleifer (im IT-Zubehör sicher zu bekommen)

sorry
schäme mich auch ganz doll.

liebe grüße
ann

wofür?

schäme mich auch ganz doll.

habbisch was verpasst?

liebe grüße

dir ohoch! :smile:
Gerry