Es geht um zwei identische Materialien, und zwar um Glasgewebe mit einseitiger PTFE-Beschichtung.
Die PTFE-Beschichtung ist ableitfähig ausgerüstet.
Nun zur Frage : Die beiden Gewebe werden lose flächig übereinander gelegt; die PTFE-Beschichtung liegt jeweils
außen und die unbeschichteten Glasfasergewebeseiten liegen innen.
Kann an den Innenseiten des Gewebeverbundes durch Berührung ( durch Reibung ) elektrostatische Aufladung
entstehen ?
Nein.
Danke für die Antwort !
Nur damit ich das auch verstehe - können sich die Innenseiten deshalb nicht aufladen, weil die Materialien gleich sind oder gibt es dafür eine andere Erklärung.
Ich wäre Ihnen für eine kurze Erklärung/Begründung sehr dankbar !
Danke für die Antwort !
Nur damit ich das auch verstehe - können sich die Innenseiten deshalb nicht aufladen, weil die Materialien gleich sind oder gibt es dafür eine andere Erklärung.
Ich wäre Ihnen für eine kurze Erklärung/Begründung sehr dankbar !
zur erzeugung der aufladung müssen zum einen die elektronen von den zugehörigen atomen bzw. molekülen getrennt werden, zum zweiten müssen sie von ihren stammplätzen abtransportiert werden. ersteres benäötigt energie, das kann z.b. reibung oder auch licht sein. das zweite benötigt ein elektrisches feld. das kann von außen kommen (angelegte spannung) oder durch zwei verschiedene materialien aufgebaut werden, die unterschiedlich stark elektronen anziehen. beides gibt es hier nicht.