Hallo Dettie,
Labornetzeile bis 20A gibt es beispielsweise hier:
http://www.telemeter.de/index.php/shop/produkte_bere…
Das wären schon mal 20A.
Bei den 1000V wäre evtl. folgendes brauchbar:
http://www.telemeter.de/index.php/shop/produkte_bere…
Was nun fehlt ist evtl. eine Zwischenstufe:
http://www.telemeter.de/index.php/shop/produkte_bere…
hier hat man relativ viel Spannung bei einem ordentlichen Strom.
Generell kann ich nur dringend abraten so ein Netzteil selbst zu bauen. Auf die schnelle wird das nix. Dann aber besteht Gefahr um Leib und Leben. Ich habe Ahnung davon und würde trotzdem die Finger davon lassen oder mir Zeit lassen bei der Entwicklung. Dass 1000V im Labor problemlos tötlich sind brauche ich ja wohl nicht näher erläutern.
Deshalb mein dringender Rat: Kaufe Dir fertige ordentliche Netzteile. Die sind nicht billig, jedoch hat man keinen Ärger, funktionieren gut und sind vor allem sicher.
Ein einziges Gerät, dass 1000V bzw. 20A kann (sogar gleichzeitig) kenne ich auch, jedoch das sprengt jeden Kostenrahmen. Das steht in einem Institut und wurde speziel dafür entwickelt.
Schau Dich mal auf der Website genauer um. Wenn Du nur mit 15A auskommst oder 500V werden die Netzteile schon gewaltig billiger. Es gibt übrigens noch andere Firmen. Hol Dir Angebote ein.
Grüße
beis