Hallo lieber experte
Ich habe eine frage bezüglich einer Gemischten Wechselschaltung.
Nehmen wir an ein induktiver blindwiderstand XL ist mit einem kapazitivem Blindwiderstand Xc und einem Wirkwiderstand R parallel geschaltet. Wie berechne ich nun
Z gesamt ? … Und das NICHT komplex.
Also zunächst einmal da Xc & R in Reihe liegen mit
Wurzel aus Xc²+R² …dann habe ich meinen ersten
zusammen gefassten widerstand Z dieser liegt jetzt parallel
zu Xl … wie kann ich diese beiden zusammen fassen ?
Ganz normal mit XL mal Z / Xl+ Z oder auch wieder mit wurzel aus Z²+Xl²…
ich hoffe mein anliegen ist verständlich und danke schonmal für eine Antwort
Gruß Wiebke