Liebe/-r Experte/-in,
bekanntlich kann man ja energieformen wandeln,
so auch bewegungsenergie in elektrische energie.
Nun zur Frage:
Woher kommen nun in einem gleichstromgenerator die elektronen, die meinen strom bilden.wo liegt meind denkfehler?
An einem Fahrrad oder auch auto ist meine masse ja der rahmen oder die karosserie. demnach müsste sich meine rahmen oder karosserie doch aufladen, denn wo sollen die elektronen denn hin nachdem sie durch den verbraucher durch sind.
sorry für die dumme frage aber da hab ich wohl was nicht richtig gecheckt. wär super wenn ihr mir helfen könnt.
danke markus