Hi,
ich sitze gerade an einer Aufgabe, die folgender Maßen aussieht:
Auf einen Wickelkörper (Fensterquerschnitt a × b =
10mm × 5mm, mittlere Windungslänge lm = 50mm)
soll eine Wicklung aus isoliertem Konstantandraht
(spezifischer Widerstand p = 0, 5
mm2/m) aufgebracht
werden.
Die Stärke der Isolation sei gegen¨uber dem Drahtdurchmesser
vernachlässigbar.
In welchem Bereich liegt der realisierbare Widerstand,
wenn Drähte mit einem Durchmesser d von 0, 2mm bis
1mm verwendet werden können.
Meine Frage ist nun, wie Lang ist der Draht??
50mm??
Das passt leider nicht, wenn ich mit R = p*(l/A) rechne
p: spezifischer Widerstand
l: Länge des zu betrachtenden Körpers
A: Fläche des betrachtenden Körpers (hier: (π/4)*d^2)
Vielen Dank im Voraus