Hallo,
ich habe grade mein Abi geschrieben und spiele schon länger mit dem Gedanken Elektrotechnik zu studieren.
Eigentlich war ich sogar fest dazu entschlossen, doch die hohe Durchfallsquote macht mir ein wenig Angst und ich bin nich sooo der Mathefreak. Habe Mathe nur GK mit guten Leistungen und Physik LK mit eher durschnittlichen… Meine Frage ist was mich im Studium erwartet bzw. wie ich mich am besten drauf vorbereiten kann?(Vorkurse,Bücher,…) Ich wohne in Worms und die Unis in der nähe wären Kaiserslautern und Darmstadt. Welche davon wäre zu bevorzugen? Grundsätzlich hätte ich nix gegen eine FH, würde sogar eher zu einer tendieren aber mit meinem schlechten NC (~3) wirds schwer einen Platz zu bekomm… Überlege ob ich als Alternative eher Facility Management (TU Kaiserslautern) studieren soll, da das Studium nicht ganz so elitär sein soll wie E-Technik. Wie siehts denn mit einem abgeschlossen FM-Studium auf dem Arbeitsmarkt aus?
Wäre über eure Meinungen (am besten mit persönlichen Erfahrungen) erfreut, weil im Moment bin ich mir echt ziemlich unsicher…=(
Vielen Dank