Hallo,
Elektrische Ladungen haben Felder. Denken wir uns zwei Ladungen, die wir beide im Raum festkleben in einem Abstand d und um sie herum ist nur Luft oder Vakuum, was du dir besser vorstellen kannst.
Jetzt legen wir eine Kugel um beide drumrum und zählen, wie viel Ladung ist in der Kugel? Positive Ladung wird positiv gerechnet negative negativ.
Das nennen wir die Nettoladung in einem Volumen.
Etwas flapsig sagt man dazu, dass die Kugel neutral geladen ist.
So reden Physiker aber nun mal. Mit diesem neutralen Ladungszustand ist nicht gemeint, dass man nicht elektrische Kräfte spürt, wenn man näher an der positiven Ladung ist als an der negativen.
Die Sache ist nur die: Im Alltag ist unser Abstand von den beiden Körpern zB im Wasserstoffall von e- und p (Elektron und Proton) viele tausendmal größer. Je weiter wir insgesamt weggehen, desto kleiner werden beide Wirkungen, beide fallen quadratisch gegen Null ab. Zusammen fallen sie dann aber ab wie r^3, da sie sich gegenseitig auch noch auslöschen.
Schon ein paar Zentimeter vom Wasserstoffatom ist die elektrische Feldwirkung deines Systems dann quasi Null.
Es kommt hier nur drauf an, wie nah du dran bist. Wenn du dich näher damit befassen willst, siehe Multipolentwicklung.
Grüße
Cfg