möchte gern mein momentanes Hoftor auf ein elektrisches Umrüsten. Bin noch am überlegen ob ich ein Schiebetor auf Laufleiste oder besser ein schwingendes Flügeltor in Angriff nehmen soll (vll hat ja jemand Erfahrung?). Auf jeden Fall bin ich grad auf der Suche nach Bauplänen damit ich weiß wie ich das mit der Elektrik hinbekommen soll, vll auch irgendwas mit Seilen und Umlenkrollen?.. Bitte um Hilfe, vll hat ja jemand sogar Baupläne für mich? Danke Danke
Am besten schaut man sich mal so einen Antrieb an. Da braucht man auch keinen „Schaltplan“. Alles ist betriebsfertig zu haben.
Selbstbau? Möglich, aber den Sinn (Ersparnis?) kann ich nicht erkennen.
Zwischen Pfosten und Tor montiert man den Hubzylinder, der den Schwenkbereich bewirkt.
Das sind (Hub-)Spindelmotoren, also eine Spindel(Gewindestange) kommt je nach Drehrichtung des Motors langsam raus- oder reingefahren und kann so das Tor bewegen. Überlastschutz(Einklemmen von Person oder Fahrzeug) ist bauseits im Motor vorhanden. Oder wird am Tor selbst durch Kontaktleisten gewährleistet.
Bei 2-flügeligem Tor braucht man 2 Stück, links und rechts.
Bedient durch Schlüsselschalter oder wie ein Garagentor durch Funk.
da möchte ich dir widersprechen. In habe ein solches Schiebetor auf Laufleiste, und es funktioniert bei Schnee und Eis nicht gut. Auf der Laufleiste, (eine runde Metallstange) auf der das Tor mit Kunststoffrollen mit entsprechendem Konkavradius läuft, baut sich eine Eisschicht auf. Diese Eisschicht wird immer dicker, das Tor wird nach oben gedrückt, und der Antriebsmechanismus wird aus der Verzahnung gehoben. Das Antriebszahnrad rattert dann hilflos durch.
Zusätzlich wird dann das ausgehobene Tor gegen die oberen Führungsrollen gedrückt, und verklemmt sich dort zusätzlich.
Nur durch mehrmaliges tägliches entfernen der Eisschicht ist das Tor aufzukriegen.
Eine Beheizung der Führungsleiste würde das Problem vielleicht lösen. Man müsste dann aber auch den Bereich beheizen, den das Tor beim öffnen benötigt. Denn da staut sich der pappige Schnee auf, und behindert nochmals das Öffnen
hab jetzt eins auf na normalen Laufschiene gebaut, ohne elektro momentan - mal schaun wie sich das ganze im winter abspielt hoff ma mal auf nit zu viel Schnee heuer danke für eure hilfe!