Elfen Zwerge und andere Naturgeister !

Halli Hallo ihr Eso-Diskussions-Fanatiker :smile:)
Wer von Euch hat sich mal mit Naturgeistern beschäftigt, bzw. welche wahrgenommen (gesehn, gehört). Habt Ihr schonmal Kontakt aufgenommen?..
Ach…falls Ihr schöne Links kennt…her damit und dankeschön :smile:

Gruß

Holger

Hallo Holger,
ich habe mich schon recht intensiv mit Elfen, Feen und Naturgeistern beschäftigt, allerdings nicht esoterisch, sondern rollenspielmäßig; in dieser Rubrik war auch mal vor kurzem was über Elfen/Elben.
Am Sonntag gabs übrigens einen wunderbaren Film im ARD dazu:
„Photograohing Fearies“ hieß er glaub ich, hat mir sehr gefallen. Gesehen?
Ciao
D.G.Didi

Halli Hallo ihr Eso-Diskussions-Fanatiker :smile:)
Wer von Euch hat sich mal mit Naturgeistern beschäftigt, bzw.
welche wahrgenommen (gesehn, gehört). Habt Ihr schonmal
Kontakt aufgenommen?..
Ach…falls Ihr schöne Links kennt…her damit und dankeschön

gesehen noch nicht, sie sind ja auch äußerst scheu, aber sie sind da. wenn du´s nicht glaubst, dann frag mal einen isländer. die haben solche wesen so in ihrer kultur drinnen, daß es dir jeder einzelne bestätigen wird, daß es sie gibt… :smile:
ein schöner link in die feenwelt ist z.b.:

http://saron.de/feenland.htm

schöne grüße.
schneeprinzessin.
*diefeensehrgernehat*

Hallo

gesehen noch nicht, sie sind ja auch äußerst scheu, aber sie
sind da. wenn du´s nicht glaubst, dann frag mal einen
isländer. die haben solche wesen so in ihrer kultur drinnen,
daß es dir jeder einzelne bestätigen wird, daß es sie gibt…

)

Jo, es gibt in Island sogar eine sog. Elfenbeauftragte, die diese Wesen sieht. Sogar der Strassenbau muss sich nach dieser Elfenbeauftragten richten!

Liebe Grüsse
Moni

Hallo Holger!
Als 10-jähriges Kind habe ich einmal einen Naturgeist gesehen. Glaube ich zumindest.
Es war ein ganz grünes Wesen, in einer Hecke, dass mich anschaute.
Ich hatte mich damals natürlich sehr erschrocken, denke aber bis heute noch daran.
Gruss, Susanne

hai,

ich weiß nicht, was an diesen naturgeistern dran ist, fest steht jedoch, dass es sie in fast allen kulturen gibt. ich war ein paar mal in ghana, dort ist es üblich, vor brücken zu hupen ( wenn du mit dem auto unterwegs bist) , um die `zwerge´ nicht zu erschrecken. die sollen sich dort gern aufhalten.
was haltet ihr von der tatsache, dass zwerge nicht nur ein europäisches phänomen sind? besagt das etwas über die wahrscheinlichkeit ihrer existenz?
riesige grüße,
martin

Das finde ich ja sehr interessant!
Ghana is Afrika oder?..also vor Brücken hupen
ob sich bei uns auch Zwerge unter Brücken verstecken?..wenns sie denn hier noch gibt…mmmmm…wahrscheinlich vertragen sie sich nicht mit Obdachlosen oder Alkis…

Unter Brücken

Hallo,
in der Tat gibt es vor allem aus dem nördlichen Europa etliche Sagen und Legenden, in denen von Naturgeistern unter Brücken berichtet wird, ob sie nun als Zwerge oder (meist) als Trolle bezeichnet werden, hängt von der regionalen Sprache wohl zusammen.
Der weltverbreitete Glaube an Naturgeistern hängt wohl damit zusammen, daß alle Völker einstmals sich das Unerklärliche mit dem Vorhandensein von Naturgeistern sich zu erklären suchten, in manchen Ländern hat das eben sehr lange überdauert durch mündliche Überlieferungen, Sagen oder Traditionen. Wie weiter unten erwähnt ist Island eine wahre Fundgrube für Zwerge, Elfen, Trolle, und die isländer glauben noch heute so daran wie z.b. die Christen dran glauben, daß die Hostie Jesu Leib ist.
Weitere Länder, in denen der Glaube an Naturgeister sich bis heute in Form von Sagen und Märchen erhalten hat sind Irland, England, Rumänien, aber auch Teile Afrikas.
Die nordamerikanischen Ureinwohner hatten auch eine bemerkenswerte Anzahl von Naturgeistern, leider ist hier im Zuge ihrer rücksichtslosen Ausrottung viel von dem alten Galubensgut und alte Märchen und Sagen verloren gegangen.

Aha…du scheinst dich damit mehr beschäftigt zu haben. Glaubst du selber an Naturgeister oder versuchst du das wissenschaftlich zu sehen…womöglich beides?..

Grüße
Holger

Hi Holger,
ich bin überzeugt davon, daß es keine Naturgeister gibt.
Aber das faszinierende ist es eben, nach dem Ursprung der Märchen und Sagen zu forschen, hab auch darüber viel gelesen.
Und in meinem Hobby, den Fantasy-Rollenspielen, da tauchen ja vielerlei Zwerge, Elfen, Trolle auf, da hab ich mich mal näher mit dem Thema bafaßt und bin dadurch wie gesagt auf vielerlei interesanntes, halbwissenschaftliches und wissenschaftliches gestoßen.
Insbesondere „Irische Elfenmärchen und deren Ursprünge“ von den Gebrüdern Grimm entführen uns in eine Glaubenswelt, die vor einigen hundert Jahren noch aktuell war.

Hallo zusammen,
warum sollte es keine Naturgeister geben? Was wäre unsere Natur ohne die Bienen, Käfer usw.? In den Sagen und Märchen haben diese „Wesen“ durch unsere Fantasie menschliche Gestalt bekommen, aber meiner Überzeugung nach sind eben diese Helfer der Natur gemeint. Wenn diese Naturgeister ihre Arbeit einstellen würden, könnte die Flora und Fauna nicht mehr existieren.

Schönen Gruß von
Hajuma

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Tag, lieber Holger,

ich bin ein solcher Naturgeister-Freund.
Ja, es gibt sie! Auch heute noch. Allerdings sind sie nur selten in der Öffentlichkeit unterwegs. In Rußland, in Gebirgsgegenden und in Bergbauschächten kann man ihnen begegnen. Je einsamer, je dunkler, je abgeschiedener, desto lieber denen.
Frage mal irgendeinen alten Zechenkumpel aus’m Kohlenpott oder in Österreich bzw. sonstigem Abbaugebiet, ob er Dir weiterhelfen kann. Bestimmt spätestens der 10. oder so ist ein Volltreffer.
Quetsch ihn aus - und berichte dann anschließen hier im Forum.
Du wirst Bauklötzer staunen, was da so „abgeht“!

Aber, lieber Holger, Dein Stil im Sinne von Hurra-Ulknudel Da-werden-Sie-geholfen-Dämlichkeit, der ist denn doch ein wenig unangebracht, oder nimmst Du Deine eigene Fragestellung gar nicht ernst? - Wenn nein, so sage ich Dir, solltest Du aber!
Es gibt weit mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich die Schulweisheit träumen läßt! - Auch ich habe davon so einiges schon erlebt, aber berichte nur im kleinen Kreis darüber, nicht hier auf der „Pinnwand“ zwischen Nord- und Südpolinesien, oder so. Host mi?

Dein Christ und Spaßvertrager, Norbert.

Zum darauf einen … gibt es natürlich keine Links von mir, nur links und rechts ein paar hinter die … Hi, N.

Noch einen: Susanne Grütering, weiter unten im Forum, hat Recht. Das ist keine Täuschung gewesen. Das war ein solcher Naturgeist.
Diese Geister haben einen ganz eigenen, treffenden und ziemlich derben Humor. Sie kriegen genau mit, was wir so treiben. Und sind angeekelt vom Verhalten der Menschen. Sie halten uns, zurecht, für ziemlich schmutzig! So, das reicht aber vorerst. N.H.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Susanne,

Dein Eindruck täuscht Dich nicht. Ja, Du hast eine Sorte (von vielen!) Naturgeist gesehen. Da warst Du ein reines Kind. Dieser Naturgeist weiß ganz genau, daß er eines Tages auch mal ein ebensolches Kind wie Du damals werden würde und dann später zu den von diesen Naturgeistern nicht geliebten Erwachsenen heranwachsen würde. Aber so ist es für diese Geister auch vorgesehen, und das wußte dieses Wesen genau.

Lacht die unschuldigen Kinder nicht aus, sie erkennen mehr als die von der „wissenschaftlichen Denkweise“ verdummten Erwachsenen und haben ihr Gespür!!! für die Schöpfung Gottes noch tief in ihrer Seele darinnen. Nur zu balde wird denen das rausdiskutiert, weggeleugnet, kaputtgelacht und für Plem-Plem bezeichnet, was sie mit eigenen Organen wahrnahmen. Später, nur zu bald, erlischt diese besondere Wahrnehmung, leider.

Dein Norbert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es gibt in Island sogar eine Elfenbeauftragte, die
diese Wesen sieht. Sogar der Straßenbau muß sich nach dieser
Elfenbeauftragten richten!

Genau, liebe Moni,

denn diese Wesen nehmen es sehr übel, wenn man ihnen die Natur einfach nur mit Beton zukleistert. Gerne nehmen sie bestimmte Speisen und Getränke und werden dann auch richtig freundlich zu dem Geber, den sie sehr genau beobachten. Und dann gibt es auch weniger Ärger mit mysteriösen Zwischenfällen, wenn diese Wesen um Rat gebeten wurden und miteinbezogen wurden.

Wer hier lacht, zeigt nur seine noch nicht vorhandene sittliche Reife, die bei Manchem noch eine große Lücke aufweist

Euer Norbert.

PS
Die „komischen“ Ereignisse in langen Gebirgstunnels und Stollen, die sind auf ebensolche „Erscheinungen“ zurückzuführen. Diese Naturgeister sind „stinkesauer“, daß man denen ihre Heimat mit stinkenden, lärmenden Autos verpestet und diese durch ihren „Garten“ leitet, ohne vorher zu fragen. Diese Geister können auch sehr unausgegoren rachsüchtig dafür sein. Besänftigendes Vorher-Mit-Ihnen-Sprechen gibt es ja in unserer Hochzivilisation (Kotz!!) nicht.

Norbert.

Wer hier lacht, zeigt nur seine noch nicht vorhandene
sittliche Reife, die bei Manchem noch eine große Lücke
aufweist

Die „komischen“ Ereignisse in langen Gebirgstunnels und
Stollen, die sind auf ebensolche „Erscheinungen“
zurückzuführen.

Diese Geister können auch sehr unausgegoren rachsüchtig dafür
sein. Besänftigendes Vorher-Mit-Ihnen-Sprechen gibt es ja in
unserer Hochzivilisation (Kotz!!) nicht.

-))

Hallo Elfenfreunde
Ich beneide jeden, der etwas sieht.
Mein Ingenieurgehirn sieht leider nichts.
Bei mir schlägt kein Pendel aus, keine Wünschelrute, ich merke keine Störzone,mir wird auch nicht kalt, wenn eine geistige Wesenheit vorbeizieht.
Vielleicht bleibt mir dadurch einiges erspart.

In einem anderen Zusammenhang habe ich mal jemand auseinandergedröselt, wie das funktioniert mit dem Erkennen.
Ich unterscheide nämlich zwischen Gucken, Sehen und Erkennen.

Jemand sagt:
„Guck mal da hin. Siest Du es ?
Ah ja jetzt sehe ich es“

Ein Kind „guckt“ in die Garage, „sieht“ einen Eimer Benzin und eine brennende Kerze, „erkennt“ aber nicht, daß dies gleich explodieren könnte.

Jetzt der Text
>>>>>>>>>>

Gucken, schauen, sehen, erkennen
Die Stufen des Erkennens

Wenn Sie glauben, daß alles das, was Sie sehen, von den anderen auch gesehen wird, haben Sie nicht
erkannt, wie das Erkennen funktioniert.

Fragen Sie doch mal in einer beliebigen Stadt nach dem Weg zum Bahnhof.
Ein Autofahrer wird sagen:
Also da fahren, äh, gehen Sie die Straße da entlang, an der Tankstelle vorbei bis zur Autospenglerei,
dann an der Ampel links und dann bei der ersten, zweiten, dritten Ampel ist der Bahnhof.

Ein Penner wird sagen:
Also, da llaufen Sie da lang am Kiosk vorbei bis zum Gasthof Hirschen, dann am nächsten Kiosk links, am Stadtpark vorbei dann s-sehen Sie schon die Bahnhofswirtschaft, da ist dann auch der Bahnhof.
Hassemanemark?

Ein Geistlicher wird sagen:
Wenn sie diese Straße entlangehen, sehen Sie die St.Josephskirche. Eine Kreuzung davor bei dem Kerzengeschäft links. Immer weiter bis zur Bahnhofsmission. Rechts davon ist der Eingang zum Bahnsteig.

So hat halt jeder seine Orientierung. Die drei Auskünfte waren total verschieden und doch alle richtig und führen zum Ziel.
Ein Kanalarbeiter wird vielleicht die Kanaldeckel zählen und ein Kind mit Spielzeugeisenbahn zu Hause wird wohl den Drähten der Straßenbahnoberleitung der Linie 4 entlanggehen.

Das alles geschieht in der dritten, für uns realen Dimension.

Noch schlimmer wird es, wenn unsere Sinne gewisse Effekte nicht erkennen können.

Ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel soll versuchen, das zu verdeutlichen.

Gehen Sie in die Notaufnahme eines Krankenhauses und beobachten Sie, was die anderen machen.

Stufe 1
Ein Verletzter wird hereingefahren. Er blutet und hat eine offene Wunde.
Man kann Blut und Wunde sehen, fotografieren, filmen und Video machen.
Sogar der Skeptiker kann das erkennen.

Stufe2
Ein Verletzter wird hereingefahren.
Er hat einen Knochenbruch.
Der Skeptiker sagt, er sei ein Simulant, weil ja gar kein Blut und nichts zu sehen ist.
Auf dem Röntgenfilm sieht man den Bruch.

Stufe 3
Ein Verletzter wird hereingefahren.
Er hat ein Tumor im Hirn.
Er wird für verrückt erklärt, weil ja nichts zu sehen ist, nicht einmal auf dem Röntgenfilm. Er wird nach
Hause geschickt.
Dann wird zufällig per Computertomografie der Tumor entdeckt.

Stufe 4
In der Notaufnahme hat ein Arzt und eine Helferin schon seit Jahren ein Liebesverhältnis miteinander.
Man kann sie filmen, unter die Röntgenröhre legen und durch den Tomografen schieben. Man wird durch nichts das Verhältnis nachweisen können.
Hier hören die Apparate auf zu funktionieren.
Der Chefarzt garantiert, daß hier keine privaten Beziehungen bestehen.

Eine Bekannte hat darauf gesagt: Mit dem Pendel finde ich die beiden sofort.
Ich nicht.

Wenn ich schon die Verliebten nicht finde, dann finde ich mit meinen groben Geräten und Sinnen schon
garnicht die feineren Erscheinungen wie Engel, Chi, Prana, Od, Orgon Raumenergie usw. Der Skeptiker
tippt sich an die Stirn und grinst. Ich muß dann froh sein, wenn er nicht beim Arzt anruft.

Meine Erkenntnis:
Wenn ich etwas nicht kapiere, ist für mich damit nicht bewiesen, daß es das nicht gibt. Ich werde daher
nie über jemand lästern, der behauptet, er habe etwas gespürt, gehört, gesehen, geahnt,Vision gehabt,
Eingebung gehabt, Message empfangen oder sonst etwas.

Einem Skeptiker dagegen ist seine Skepsis Beweis genug.

Habt Ihr das Jetzt kapiert ;;:wink:))

Kurt im Glück,schmeiß Deinen Goldklumpen nicht weg
Lieber Kurt, lieber biederer Mann,
Dein Text lautete circa:

Mein Ingenieurgehirn sieht leider nichts.
Bei mir schlägt kein Pendel aus, keine Wünschelrute, ich merke
keine Störzone, mir wird auch nicht kalt, wenn eine geistige
Wesenheit vorbeizieht.

Vielleicht bleibt mir dadurch einiges erspart.

Mit dem letzten von mir zitierten Sätzlein hast Du Dir die halbe Antwort schon selber gegeben!

Du hast Dich offensichtlich noch nicht allzusehr mit jenseits Deines bisherigen! Erfahrungshorizontes liegenden Erkenntnissen beschäftigen können, die auf nackte, bloße Wissenschaftlichkeit bisher beschränkt waren. Die wirkliche Natur-Wissenschaft geht weit darüber hinaus, als was man messen, beweisen und verstehen kann. Das wird Dir noch nicht so vertraut sein. Nun, wir können das ändern, wenn Du wirklich „den Weg, die Wahrheit und das Leben“ kennenlernen willst.

Als an einer Hamburger Hochschule studiert Habender, als staatl. geprüfter Medizintechniker und IHK-Funkelektroniker, IHK Essen, habe ich „wissenschaftliches“ Denken sowohl in Theorie als auch in Praxis ausreichend kennengelernt, um später dann „dem“ seinen bescheidenen Stellenwert im realen Leben zuordnen lernen dürfen!

Ich unterscheide zwischen Gucken, Sehen und Erkennen.
Gucken, schauen, sehen, erkennen

Mit dem Pendel findest D U „die“ Wahrheit nicht!
Stimmt, ich „glaube“ Dir das!

Warum aber willst Du dann nicht die ganze Wahrheit erkunden???
Ich biete „sie“ Dir an! Für umsonst, etwa auch „vergeblich“?
Ich biete sie nicht „aus mir heraus“ an, sondern „im Auftrage“.
Ebenfalls für umsonst. Na, Interesse, oder etwa nicht!

Die Stufen des Erkennens
Meine Erkenntnis:
Wenn ich etwas nicht kapiere, ist für mich damit nicht
bewiesen, daß es das nicht gibt. Ich werde daher
nie über jemand lästern, der behauptet, er habe etwas
gespürt, gehört, gesehen, geahnt,Vision gehabt,
Eingebung gehabt, Message empfangen oder sonst etwas.

Einem Skeptiker dagegen ist seine Skepsis Beweis genug.

Dir, lieber Kurt, ist, bisher jedenfalls, genug, von „mehr“ gehört zu haben,aber locker-flockig neben dem Ungeheuerlichsten, was es gibt, herzuschlendern und Deinen „Horizont“ ganz bewußt eng zu halten? - Ich kann es nicht fassen, oder solltest Du doch weitergehende Fragen bezüglich „Weg, Wahrheit und Leben“ jenseits der Pseudo!-„Wissenschaftlichkeit“ haben. Na, ich bin mal gespannt wie’n Flitzebogen. Dein oller Norbert.