Hallo zusammen!
Ich stehe hier vor einem Rätsel. Ich habe hier eine Anweisung für eine elektrochemische Messung. Darin kommen allerdings 3 Elektroden vor: Arbeitselektrode, Referenzelektrode und Gegenelektrode. Allerdins verstehe ich das Prinzip hinter dieser Methode nicht. An welcher Elektrode läuft was ab? Und warum muss angeblich die Referenzelektrode möglichst nahe an die Arbeitselektrode?
Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte! Thx