Gedacht ist ca. 20 Teilnehmer, mir ist unklar wie ich die
Telefone intern betreibe. Kann ich die an die S2M Karte mit
anschließen??
nö, das geht nicht, es sei denn es gibt mittlerweile S2M-fähige Endgeräte. Aber dann würde es auch nicht gehen, denn man kann entweder nur intern oder extern schalten.
Oder benötige ich dafür „normale“ S0.
jup, nur mit 2 S0-Bussen wird es bei 20 Teilnehmern etwas eng!
Was nützen 30 Leitungen, wenn nur 2 auf einem Bus telefonieren können:smile:
Bei 20 Teilnehmern sind 20 S0-Busse auch opportun! Bei vielen Anlagen gibt es entsprechende 4-Fach S0-Bus-Karten. Man kann zur Not und bei LowBudget-Lösungen auch mit 10 S0-Bussen auskommen. Eine Sternförmige verdrahtung zu den 20 Teilnehmern ist in solch einem Fall sinnvoll! Bei 10 S0-Bussen natürlich nur zu je 2 Teilnehmern.
Alternativ, 20 Analoganschlüsse und ggf. Systemtelefone.
Bei 20 Teilnehmern sollten auch die 1-2 Tsd. für einige S0-Busse noch drin sein …
Theoretisch bräuchte der Besitzer keinen S2M, hat jetzt 4 S0,
das ist aber öfter ausgelastet. Der Kostenunterschied zum S2M
ist minimal, darum die Idee.
Nu ja … es sind ja nicht nur die Telekomkosten, sondern auch für besondere TEchnik auch besondere Preise …
Pfff, kennt jemand ein HowTo? Oder eine BEschreibung zum S2M?
Klar, kannst Du bei der Telekom beantragen! Gibt bei irgendeiner Verwaltungsstelle die kpl. Unterlagen (meist gegen Kostenerstattung) in Form von einigen Leitz-Ordnern mit Bestimmungen.
Ansonsten mal zum Thema Googlen, allerdings wird man wohl nur wenig finden. Es gibt allerdings einige technische Verlage die sich damit beschäftigen (ggf. Bücherei oder http://amazon.de).
Das Problem ist, dass Du ohne eine entsprechende Lizenz garkeine S2M-Anschlüsse anschliessen darfst! Folglich gibt es auch wenig Informationen darüber.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de
ref:
Aufgrund von § 5 des Gesetzes über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG) wird die Fundstelle nachstehender Schnittstellenbeschreibungen veröffentlicht:
Schnittstellenbeschreibung für analoge Wählanschlüsse
Schnittstellenbeschreibung für digitale Wählanschlüsse SO
Schnittstellenbeschreibung für digitale Wählanschlüsse S2M
Bezugsquelle:
SDTelecom
Telekommunikations GmbH
Heinersdorfer Damm 55-57
16303 Schwedt/Oder
DEUTSCHLAND