Hallo liebe Experten, hat einer von Euch einen Tipp für mich, woher ich eine Software bekommen, um ein MP3-File ins Elmeg-WAVE-Format zu ändern. Habe eine ICT88 und möchte gerne eine andere Wartemelodie nutzen.
Grüsse TimTag
Hallo liebe Experten, hat einer von Euch einen Tipp für mich, woher ich eine Software bekommen, um ein MP3-File ins Elmeg-WAVE-Format zu ändern. Habe eine ICT88 und möchte gerne eine andere Wartemelodie nutzen.
Grüsse TimTag
Hallo0,
auf Magnus.de in der Sparte downloads gibt es haufenweise Konvertierungsprogramme. Ich weis nicht auswendig was Elmeg da für ein Format verwendet, aber das ist garantiert kein spezielles Format von Elmeg. Suchen Sie einfach auf der Elmeg CD nach den Audio Files und dann sehen Sie wie die heissen.
mfg
Brain Stuff
support
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo TimTag,
falls das geforderte Format wirklich ein .wav ist, dann ist das das klassiche CD-Format. Konvertieren sollte mit so ziemliich jedem Tool funktionieren, welches auch mp3’s erstellen kann.
appel23
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo timtag,
das WAV format ist ein sehr gängiges audioformat; du musst dir nur im internet einen „konverter mp3 wav“ suchen und dann die datei, die etwas größer geworden ist, weil wav nicht so hoch komprimiert ist wie mp3 auf die smart-media karte der anlage spielen. sollte deine eingespielte musik zu lang sein, wird diese von der elmeg ict automatisch gekürzt
grüße
michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Du kannst Dir im Internet als Freeware, Software zum wandeln runterladen. Dann hast Du ein Wave-File. Den Rest macht dann der audiorecorder von Windows. Dort kannst Du dann die richtigen Parameter einstellen.
Bitrate 8 oder 64 bit / 8 KHz / aLaw und Mono. Die genauen Werte kannst Du Deinem Handbuch entnehmen. Ich hatte schon hin und wieder mal das Problem, das dadurch das Stück etwas langsamer wurde. Weiterhin spielt natürlich auch die Gema eine gewisse Rolle. Nicht einfach Musikstücke wandeln und einspielen. Die Herrschaften kommen nämlich auch Jahre später mit Ihrer Kostenabrechnung. Bei weiteren Fragen einfach nochmals melden.
Gruß
Franz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]