Wir haben neuerdings braune eloxierte Aluminium Fensterbänke. diese werden z. Zt. des öfteren von
Vögeln verschmutzt.
Wie kann ich diese eloxierten Flächen reinigen bzw. pflegen ohne dass irgendwelche Rückstände bleiben?
Hallo !
Mit viel Wasser aufweichen und mit einer Bürste (kein Metall) abbürsten.
Evtl. eignen sich auch Geschirrschwämmchen mit Vliesseite,keine Topfreiniger.
Bei Verhärtungen mit Vogelkot Küchenpapier auflegen und anfeuchten und so einwirken lassen,bleibt länger feucht,weils nicht abläuft.
MfG
duck313
Hallo Grußlose®,
(eine höfliche Begrüßung wird in diesem Forum gerne gesehen; auch bevor wir zum Thema „Reinigung von verkoteten Alu-Flächen“ schreiten)
Auf Aluminium wird eine Eloxalschicht notwendig, damit das Metall vor schädlichen Einflüssen geschützt ist.
Allerdings besteht die Gefahr, dass man mit falschen Reinigungsmitteln die Metallflächen zerstören kann (Aluminium ist ein amphoteres Metall).
Es müssen damit geeignete Reinigungsmittel eingesetzt werden.
Eines davon ist der Grundreiniger „Alu-Rein abrasiv PU“, der unverdünnt oder aber mit Wassser verdünnt eingesetzt wird.
Nach der Grundreinigung wird der eloxierte Werkstoff mit klarem Wasser abgewaschen (manche sprechen auch von „neutralisieren“).
Nach der Trocknung ist eine Einpflege, beispielsweise mit „Alu-Konservierer EP“, sinnvoll.
Diese Produkte können z.B. bei der Fa. „Heidt & Schwarzfeld GmbH“ (Gräfeling) bezogen werden.
-.-.-.-.-.-.-
Einen dieses Schreiben höflich abschließenden Gruß
(diesen vermisse ich beim Eingangsposting ebenfalls!):
Klaus
Guten Tag
Ich bedanke mich für die schnelle Antwort auf meine Frage.
Die Pflegeanleitung hat mir sehr geholfen, das Ergebnis ist
sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen
momo1505