ELSA Gladiac 2MX: matschiges Bild

Liebe Leute,

ich habe mir kürzlich einen neuen Rechner zugelegt und wollte dabei auch eine etwas bessere Grafikkarte, als meine „alte“ Matrox G400. Da ich auf leise Rechner und daher weitestgehend passive Kühlung stehe, ist meine Wahl auf oben genannte Gladiac 2MX gefallen.

Der GeForce 2MX Chipsatz soll recht gut sein und die Performance im 3D Bereich sicherlich besser, als bei der G400.

Mein Entsetzen aber dann bei dem „normalen“ 2D Bild meines Windowmanagers. Wo die G400 brilliante Farben und extrem scharfe Konturen geliefert hat, habe ich bei der Gladiac nur ein matschiges, unangenehm unscharfes Bild. Die höhere Performance unter diversen Spielen ist zwar sichtbar, könnte aber genauso gut auf den besseren Prozessor (Athlon 850 vs. K6-2 500) zurückzuführen sein.

Kurzum – ich habe die Karten ausgetauscht und jetzt tut meine alte G400 wieder ihren Dienst.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe keine Ahnung, ob ich die Karte so umtauschen kann, weil sie abgesehen von der schlechten Bildqualität einwandfrei funktioniert. Einem nicht G400-verwöhnten Auge würde das vielleicht nicht einmal so sehr auffallen, mich stört es aber enorm.

Gruss

Jens

Holla

Mein Entsetzen aber dann bei dem „normalen“ 2D Bild meines
Windowmanagers. Wo die G400 brilliante Farben und extrem
scharfe Konturen geliefert hat, habe ich bei der Gladiac nur
ein matschiges, unangenehm unscharfes Bild. Die höhere
Performance unter diversen Spielen ist zwar sichtbar, könnte
aber genauso gut auf den besseren Prozessor (Athlon 850 vs.
K6-2 500) zurückzuführen sein.

Geht mir genauso, hab vor kurzem meine ATI gegen die Elsa ausgetauscht und bin von der Bildschaerfe enttaeuscht, bei mir ist ja alles gleich geblieben, kann also nur an der Karte liegen :frowning:

Kurzum – ich habe die Karten ausgetauscht und jetzt tut meine
alte G400 wieder ihren Dienst.

Seufz, ich brauch die OpenGl-Performance…

Hab uebrigens diverse Treiber ausprobiert, daran liegt es nicht

Gruss, Lutz

[…]

Geht mir genauso, hab vor kurzem meine ATI gegen die Elsa
ausgetauscht und bin von der Bildschaerfe enttaeuscht, bei mir
ist ja alles gleich geblieben, kann also nur an der Karte
liegen :frowning:

Kurzum – ich habe die Karten ausgetauscht und jetzt tut meine
alte G400 wieder ihren Dienst.

Seufz, ich brauch die OpenGl-Performance…

Hab uebrigens diverse Treiber ausprobiert, daran liegt es
nicht

Tja, bei mir ist es auch eindeutig auf die Karte zurückzuführen. Weiss ELSA, was sie da für einen Müll verkaufen? Ich werde da wohl auch mal eine kleine Nachricht hinschicken.

Gruss an den Leidensgenossen

Jens

Tja, bei mir ist es auch eindeutig auf die Karte
zurückzuführen. Weiss ELSA, was sie da für einen Müll
verkaufen? Ich werde da wohl auch mal eine kleine Nachricht
hinschicken.

Gruss an den Leidensgenossen

Jens

Hallo ihr zwei! Da kann Elsa nix dafür, das liegt am Chipsatz. Der Unterschied von der G400 zur GF2 ist gewaltig.
ATI und Matrox haben nun mal ein richtig gutes 2D Bild (seufz, G400) Die Geforce sind eher schnell…
Warum es NVidida nicht uf die Reihe kriegt, 2D und 3D richtig gut zu machen weiß kein Mensch…

Ja echt, wieso schaffen die es nicht ordentliche 2D Performance hinzukriegen? Für mich als Spieler kam eine Matrox oder ATI damals gar nicht in Frage, deshalb hab ich ne 2 MX. 3D Performance ist ganz gut, aber ich glaube auch das mein Monitor mehr könnte… Naja, lässt sich nichts machen… Leider wird nicht auch die 2D Performance gebencht bei großen Tests, sonst hätten ATI und Matrox größere Chancen auf dem Markt…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

[…]

Ja echt, wieso schaffen die es nicht ordentliche 2D
Performance hinzukriegen? Für mich als Spieler kam eine Matrox
oder ATI damals gar nicht in Frage, deshalb hab ich ne 2 MX.
3D Performance ist ganz gut, aber ich glaube auch das mein
Monitor mehr könnte… Naja, lässt sich nichts machen…
Leider wird nicht auch die 2D Performance gebencht

Was ist denn „gebencht“??

bei großen
Tests, sonst hätten ATI und Matrox größere Chancen auf dem
Markt…

Wie dem auch sei. Die „Performance“ ist eigentlich in Ordnung. Lediglich die Qualität des Bildes ist dabei unter aller Sau. Bildschärfe, Kontrast, etc. waren doch noch nie Bestandteil irgendwelcher Zeitungs-Tests.

Ich hätte es angesichts des technischen Fortschritts allerdings nicht für möglich gehalten, dass ein neuer Chipsatz im 2D Bereich mieser abschneidet, als alles, was ich an Grafikkarten bisher besessen habe. Selbst meine alte PCI Spea Mirage mit dem ollen S3 Chipstz ist in der 2D Bildqualität um Längen besser, als die Elsa Gladiac MX. Sehr ärgerlich, wirklich!

Aber da sieht man, dass die allermeisten Media-Markt PCs nur zum spielen gekauft werden, da merkt man das nicht. Office-PCs hingegen enthalten keinerlei NVidia Schrott. Da findet man eher Matrox und vor allem ATI.

Gruss

Jens

Du verwechselst IMHO Office mit Billig. Oft ist in Office PCs auch eine Matrox oder ATI drin weil man damit halt net richtig spielen kann… was für den Arbeitgeber durchaus von Nutzen sein kann… Mir ist es ehrlich gesagt wichtiger, das die 3D Leistung stimmt. Mit gebencht mein ich halt Leistung messen. Das könnte man doch auch machen, die Bildqualität testen. Alles, was ich bisher erlebt habe waren Tests von Monitorqualität, nix von Grafikkarte. Allerdings: Ich muss sagen das meine 2 MX bessere Bildqualität hat als meine Trident (1997? WIRKLICH miserable Bildqualität… (ich fand meine 2 MX gestochen scharf gegen). Naja, hilft alles nix… NVidia investiert halt bloß in die 3D Abteilung…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]