Eltern akzeptieren mich nicht

bin 18. schüler.
soll ich das der polizei melden, wenn die mich rauswerfen? denke nich, dass ich sonst einfach wieder in die wohnung rein kann.

und wenn meine eltern meinen nun geklauten ipod touch nicht hergeben, hab ich ei nrecht auf einen ersatz von denen?
internetleitung ist ja von denen… da kann ich nix für

wieso die so sind?
wegen dem satz:" ich geh nicht zur kirche"
die verstehen einfach nicht, dass ich ein atheist bin… das ist anormal für die… was soll ich tun? :

Hallo Stjepan, du bist ja ganz schön aufgeregt. Aus deiner Anfrage lese ich erst mal, dass du Megastress mit deinen Eltern hast. Da du offensichtlich volljährig bist, hilft hier auch kein Jugendamt weiter, das dich da unterstützen könnte. Trotzdem kannst du dort mal anrufen, die können dir Adressen geben, wo du fachmännischen Rat bekommen kannst.Die Entscheidung, welchen Glauben du hast und ob du zur Kirche gehst oder nicht liegt allein bei dir. Bist du denn schon „rausgeworfen“ worden? Wenn ja, dann sprich schnellstmöglich mit jemandem, dem du vertraust, das kann ja auch ein Lehrer sein oder vielleicht jemand aus deiner Verwandtschaft, zu dem du ein gutes Verhältnis hast.Solange du noch zur Schule gehst gibt es besondere Regeln, die kannst du auch beim Jugendamt erfragen.Was deinen Ipod betrifft bin ich überfragt. Da hilft wohl nur ein ruhiges Gespräch mit deinen Eltern. Ich wünsch dir alles Gute, nimm den Rat mit dem Jugendamt an und mach dich da schlau. Viel Glück!!!
Gabi Happel

Hallo Stjepan,

du kannst zum Jugendamt gehen, die beraten auch noch wenn du 18 bist.
Ich glaube nicht, dass sie deinen ipod geklaut haben, vermutlich eher „eingezogen“. Und die Gründe dafür kennst du.
Ich denke auch, es ist mehr vorgefallen als nur ein „ich gehe nicht in die Kirche“…
Welche Klasse besuchst du zur Zeit? Du solltest ja theoretisch bald mit der Schule fertig sein und dann evtl. eine Ausbildung beginnen - folglich finanziell unabhängig werden.
Rede mit deinen Eltern. Vernünftig, ruhig.
Ihr müsst miteinander leben, d.h. jeder (auch du) auf den anderen Rücksicht nehmen und einander helfen.

Grüße
Bröselchen

Hallo Stjepan,

ein bißchen wirr, Dein Posting…
Hab ich das richtig verstanden, daß Deine Eltern Dich aus der Wohnung geworfen haben, weil du nicht zur Kirche gehen willst? Meines Wissens haben sie dazu kein Recht und ich würde Dir raten, Dich mit dem Jugendamt in Verbindung zu setzen. In dem Zusammenhang kann dann auch die Sache mit dem ipod geklärt werden. Das Jugendamt kann vielleicht zwischen Dir und Deinen Eltern vermitteln, die Polizei ist m.E. nicht zuständig.
Ich wünsch Dir viel Glück!
mopti

Hallo naja du bist jetzt 18 und deine Eltern können dich ohne weiteres rauswerfen da du ja volljährig bist. Finde es zwar nicht okay wenn sie es machen ich bin zwar Christ gehe aber auch nie in die Kirche denn ich finde man muß nicht ständig in die Kirche laufen damit man einen Glauben hat. Aber es ist deine Entscheidung ob du einen Glauben hast oder nicht. Dein i pod touch müssen sie dir wieder geben. Finde es aber schade wenn ihr nicht miteinander reden könnt und jeder seine Ansichten respektiert. Das versteh ich nicht das sie so stur sind du bist doch ihr Kind. Wünsche euch aber auf jeden Fall das ihr doch gemeinsam noch eine Lösung findet.
Wünsche dir alles gute.

Hallo,
ich bin sicher nicht der richtige Experte dafür…
Aber mit 18 hat man genügend Rechte und Pflichten.
Besitz ist auch sicher Besitz und kann auch von den Eltern nicht genommen werden.
Die Verpflichtung zur Glaubensauslebung durch die Eltern ist sicher auch rechtlich angehbar.
Aus der Wohnung ausschließen ist auch nicht so einfach möglich.
Also Alles in Allem entspricht das nicht unsererm Rechtssystem, in dem wir leben, aber ob eine Klärung über die Polizei bzw. das Jugendamt dieser Meinungsverschiedenheiten sinnvoll ist, sollte man sich gut überlegen, denn alles hat nun mal Konsequenzen. Wie möchte man das weitere Zusammenleben gestalten? Ist es nicht sinnvoll die Verschiedenheiten vieleicht mit Hilfe einer Vertrauensperson zu besprechen? Was will man mit gekauftem Glück (wenn man Recht bekommen sollte)? Ist es besser wirklich auszuziehen und das Leben selber zu stemmen?
Viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Weg.

Wenn du 18 bist können die dich rauswerfen. Du bist volljährig und für dich verantwortlich. Eventuell hast du Anspruch auf Unterhalt. Das Familiengericht deiner Stadt kann dir da helfen.

Wenn es dein Ipod ist müssen sie Ihn dir natürlich rausgeben, wenn du die Kaufquitung hast, ansonsten ist es eine Unterschlagung.

Hallo, ich war im Urlaub, deswegen antworte ich erst jetzt. Dass Du mit Deinen Eltern nicht klarkommst finde ich echt blöd und auch irgendwie traurig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Dich nur rausschmeißen, weil Du nicht in die Kirche gehen willst. Später schreibst du, dass du doch jeden 2. Sonntag zur Kirche gehst. Irgendwie ist das wiedersprüchlich. Gerade wenn deine Familie gläubig ist, müßtet ihr doch miteinander reden können und euch auch vergeben. Da sind bestimmt noch andere Sachen vorgefallen, oder? Mit 18 können die dich leider rauswerfen, da bist du mündig. Hast du mal über eine Familientherapie nachgedacht? wenn das bei euch schwierig ist, wäre das vielleicht ein gangbarer Weg. Vielleicht sind deine Eltern ja auch ganz froh über diesen Vorschlag, weil sich dann it Hilfe eines Außenstehenden etwas verändern kann… Alles Gute und Gottes Segen.

Hi,
schwierige Sache.
Willst denn wirklich DA wieder leben?
Geh zum Jugendamt, die können dir am Besten weiterhelfen, auch wo du hinkannst etc.
Alles Gute