hallo.meine mutter ist alkgeholkrank seit einigen jahren.jetzt hat sie halluzination bekomm z.bsp:sie weiss nicht mehr wo sie wohnt und erzählt allen was vom pferd!!!sie weiss nix was sie uns erzählt und wir haben sie ins krankenhaus einliefern lassen.ich wollte mal fragen ob mann das sorgerecht von seiner mutter beantragen kann und wie das abläuft?mfg
Moin,
einfach mal beim Jugendamt anrufen(besser wäre es hin zu gehen) und seine Situation schildern.
Die helfen dann weiter.
mfg,
Hanzo
Hallo,
einfach mal beim Jugendamt anrufen(besser wäre es hin zu
gehen) und seine Situation schildern.
Jugendamt? Käme dann drauf an wie alt die Mutter ist. Gehe ich mal von aus das sowohl Mutter als auch „Kind“ volljährig sind wäre wohl das Vormundschaftsgericht (soweit ich weiß beim Amtsgericht) besser.
Gruß,
Anke
Vormundschaftsgericht (soweit ich weiß beim
Amtsgericht) besser.
Fast richtig, es heißt Betreuungsgericht (Vormundschaftsgericht gibt es nicht mehr, auch keinen Vormund) und ist in der Tat eine Abteilung des Amtsgerichtes.
Gruß
Tina
ok, dann Betreungsgericht (wieder was gelernt).
Ist schon ein paar Jahre her dass ich damit was zu tun hatte…
Hallo,
ruf einfach beim zuständigen Gericht an und lass Dir das Formular schicken.
Sinnvoll ist es, dass man vorher die Ärzte kontaktiert und von denen auch ein Attest holt.
Für NRW ist das folgendes http://www.justiz.nrw.de/BS/formulare/betreuung_vorm… Formular.
Evtl. findet man auch weitere wenn man ausgiebiger sucht.
Unter Umständen ist die Mutter ja bereit und begibt sich freiwillig in die Betreuung. Auf jeden Fall kommt jemand vom Gericht und sieht sich den/die zukünftig Betreuten selber an.
Wenn die Krankheit bzw. der Zustand nicht unheilbar ist, wird die Betreuung auf meist 1/2 Jahr begrenzt.
Dann kommt wieder jemand vom Gericht zur betreuten Person und schaut, ob eine weitere Betreuung notwendig ist.
Gruß
Ingrid