Eltern finden er ist nicht der richtige Partner

Sehr geehrte Experten,

ich bin 30 und habe wie vorher schon erwähnt Januar
2012 meinen ersten Partner kennengelernt.

Das Problem begann ,als ich meinen Eltern diesen Sach-
verhalt erzählt habe.Meine Eltern finden ,dass dieser
Partner nicht der richtige Partner für mich ist.

Mein Vater meinte ,er wäre sehr glücklich wenn ich den
Kontakt mit diesem Partner abbrechen würde.Weitere Einwände von meinen Eltern ist der Alterunterschied,
das geringe Einkommen von ihm und das er einen Unfall
hatte.

Nach ihrer Meinung sollte ich weiter in Internetforen
nach einem Partner in meinem Alter suchen mit einem
mittleren Einkommen.Sie halten ihre Meinung für die
Richtige .

Gestern weinte meine Mutter und eröffnete mir ,dass
mein Partner mich nur ausnutzen wolle.Mein Vater meinte
dass dieser Partner mich nicht glücklich machen wird.

Meine Eltern sind mit meiner Entscheidung nicht gerade
glücklich und ich bin nicht glücklich über die Meinung meiner Eltern.

Über die Möglichkeit dass ich desto trozt mit meinem
Partner zusammenziehe und über die Einwände meiner
Eltern hinwegzusehen wären meine Eltern bestürzt.Gestern
meinte ich zu meinem Vater er solle mich vergessen.

Ich finde dass mein jetziger Partner mich glücklich
macht und dass dieser der richtige für mich ist.

Kennenlernen wollen meine Eltern Ihn nicht und sie meinen schom im Vorfeld sich schon eine Meinung über ihn
bilden zu können.

Wie gesagt es ist eine sehr schwierige Situation.Ich beharre stur auf meine Meinung ,halte diese für die Richtige und meine Eltern beharren auch stur auf ihrer
Meinung.Derzeit ist niemand von Uns zu einem Kompromiss
oder zu einer Schlichtung bereit.Und die Fronten zwischen Ihnen und mir verhärten sich.

Ich habe mich auch bemüht mit meinen Eltern offen ,ehrlich ,rücksichts
und respektvoll diese Sachlage zu diskutieren.

Ich danke sehr um entsprechende Hilfe im Voraus

mit freundlichen Grüssen,

[email protected]

hallo anita,

also wenn dir deine eltern mit 30 noch vorschreiben welchen partner du haben darfst und wen nicht, dann ist das mit sicherheit der falsche weg. wenn du zwischen 16 und 20 wärst, könnte ich es noch verstehen, aber nicht mehr in diesem alter. du machst das völlig richtig und von diesem weg würde ich mich auch nie abbringen lassen. sorry wenn ich das so sage, aber wenn du ständig auf die eltern hörst, dann wirst du als eiserne jungfer enden.

die partnerwahl sollte immer einem selbst überlassen sein und keiner aber wirklich keiner hat das recht, diese entscheidung zu torpedieren. ferner haben alle in deinem umfeld deine entscheidung zu akzeptieren und zu respektieren.

ich kenne das sehr gut, wenn andere versuchen einem einzureden, dass man sich für den falschen entschieden haben soll nach deren meinung. jeder muss für sich selbst wissen, mit wem er/sie zusammen sein möchte. deine eltern haben also deine entscheidung hinzunehmen.

nie unterkriegen lassen und das tun was das herz sagt, auch wenn man sich deshalb in seinem umfeld widerworte erntet.

gruß sven

Hallo,
leider können Eltern ihre Kinder immer schlecht loslassen und kritisieren grundsätzlich jeden möglichen Partner. Vielleicht haben Deine Eltern auch schon früher eine Partnersuche verhindert. Das ist völlig normal.
Mit 30 Jahren hat man jedes Recht, seine Entscheidungen selbständig zu treffen. Du musst ja auch später mit den Folgen leben. Zu einem Bruch mit den Eltern sollte es deswegen nicht kommen. Ich finde es schon mal gut, dass Du mit Deinen Eltern offen über dieses Thema sprechen kannst. Haben Sie Ihn denn schon kennen gelernt?
Wie glaubst Du, wird Euer Zusammenleben aussehen? Was heißt wohl „er macht Dich glücklich“? Denkst Du dabei nur an Sex? Habt Ihr ähnliche Interessen, Hobbys, etc? Wovon wollt Ihr leben? Wirst Du das auf die Dauer o.K. finden, wenn er sich zu Hause langweilt, während Du arbeitest und für Geld sorgst? Und so wird´s kommen. Wie lange kennt Ihr Euch denn schon? Wie groß ist der Altersunterschied? Jünger oder älter? Kannst Du damit leben, dass einer von Euch beiden früher altert (Du selbst- er verlässt Dich oder Er- er nervt). Wohnst Du noch zu Hause? Oder könntet Ihr „zur Probe“ ohne größere Kosten zusammen wohnen, z.B. am Wochenende?
Nach meiner Einschätzung bist Du Dir auch noch nicht sicher, ob er der „Richtige“ ist, sonst würdest Du Dir keine Gedanken um Deine Eltern machen oder hier fragen. Eine solche Entscheidung muss genau überlegt werden. Ich würde lieber ohne Kerl leben, als mit einem, der auf die Dauer unangenehm ist. Und mit 30 Jahren braucht man noch keine Torschlusspanik zu bekommen. Schau Dich lieber noch ein Weilchen auf dem Markt um. Viel Spaß dabei…
Viele liebe Grüße und viel Mut für eine weise Entscheidung
muttiwunder

Hör auf dein Herz! Deine Eltern werden sehen, dass du glücklich wirst und dann werden sie ihre Haltung ändern. Du bist alt genug. Deine Eltern haben bei deiner Partnerwahl nicht mitzuentscheiden. Du kannst ihnen etwas erzählen, wenn du möchtest, aber im Moment wollen sie wahrscheinlich nur ihrer Meinung frönen.
Herzlichen gruß

Servus,

die Tatsache, dass du mit 30 den ersten echten Partner gefunden hast, zeigt wie sehr du unter der Knute deiner Eltern gehalten wirst.

Lebe dein Leben.
Steh auf eigenen Beinen. Dann kann dir die Meinung anderer egal sein.

Gruß
widecrypt

Darauf fällt mir wirklich keine vernünftige Lösung ein. Ich finde, du bist alt genug, um einfach deine eigene Entscheidung zu treffen.
LG Gabi