Eltern geben das Geld lieber fürs Auto aus als für die Familie

Meine Eltern sind total süchtig nach ihren Autos.
Meine Mutter hat ein Auto was ein Gutachten von 20.000 Euro hat, falls ein Unfall passiert. Dann hat sie noch ein zweites Auto was neu gekauft worden ist und schon wieder dran gearbeitet wird. Da ein Auspuff und da die Tierferlegunung und da neue Felgen…
Dann steht da noch ein Corsa B herrum, der verkauft werden soll. Ist viel dran gemacht sagen sie. Sie wollen dafür noch 2.000 Euro haben. Dann hat mein Vater noch einen Astra G Coupe´ Turbo. Er hat auch Sachen dran wofür das Geld ausgegeben wird.
Um die Frage mehr zu mehr zu vertiefen erkläre ich das Problem mal.

Meine Eltern geben das Geld was mein Vater verdient meine Mutter hat einen 400 Euro Job bei Opel als Fahrerin lieber für die Autos aus um da neue Sachen dran zu bauen als für die Familie und für die Kinder!
Wenn ich mal hochrechne was die in den letztem Monat nur für die Autos ausgegeben haben komme ich auf über 1000 Euro. Und jetzt schon wieder ein Auspuff gekauft für ein Auto was noch nicht mals angemeldet ist. Wie kann man dafür schon was kaufen.
Und wenn dann mal was eingekauft werden soll, dann meckern sie rum, ja ist kein Geld mehr da. Da denke ich nur, dann gebt doch mal das Geld nicht für die AUtos aus. Im Monat geben die bestimmt um die 5oo Euro wenn nicht sogar mehr dafür aus. Und dann bleibt nix mehr für andere Sachen über.
Wenn man sie drauf anspricht, dann bekommt man eine Kallharte Antwort das wäre ihr Hobby und wir hätte nix zu sagen. Sie schrauben von Morgens bis Abends nur an den Dingern herum und das nervt auch.
Z.B. Als wir vom Club in die Eifel gefahren sind, Meine Eltern, mein Bruder mit seinem besten Freund und ich mit meinem Freund, da sind wir am letzten Tag essen gegangen. Da war nicht viel auswahl und da ich mich gesund ernähre und gerne beim Essen einen Salat haben möchte, kam die Antwort wir haben das Geld nicht. Vor allen Leuten. Meinem Freund war das so peinlich und mir auch. Dann sagte ich sogar noch das ich ihn selbst bezahle da wurde aber gar nicht drauf eingegangen. Dann haben mein Freund und ich den Salat der bei seinem Essend abei war geteilt. Das ist echt eine sauerrei hat er gesagt, draußen so herumzuschnauzen vor allen Leuchten, sodass die alles mtibekommen und dafür finde ich keine Worte. Ich wäre am liebsten abgehauen und zum Haus gefahren mit meinem Freund. Der hatte nähmlich auch die Schnauze voll.

Dann wird bei mir wenn ich im Zimmer bin grundsätzlich nicht angeklopft aber das Wort Anklopfen kennt meine Mutter nict. Die platzt immer herein wann sie will, wie heute. Mein Telefon ist kaputt und sie platz einfach rein als ich für die Fahrschule lerne und tauscht das mit einem alten ding aus damit ich erstmal ein habe. Am Frühstückstisch vorher habe ich sie daruauf angesprochen wie das mit dem Telefon jetzt ist da ichein neues Brauche. Ja wir können uns keins Aus dem Rücken schneiden. Damit hab ich mal wieder die Antwort bekommen wo der HIntergrund ist, das sie mal wieder so viel fürs Auto ausgegeben haben, damit nicht mal 50 Euro für ein neues Telefon übrig sind. Mein freund kann mich nur noc haufs Haus telefon von meinen Eltern und auf meinem Handy anrufen. Das ist auch scheiße, weil man ja auch inruhe telefonieren möchte und nicht wenn da Leute herumstehen und einem dabei zuhören.

WAS KANN ICH MACHEN??

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet.

da kann ich auch nicht weiterhelfen

Hallo BMW2010,

Dein Kürzel verrät eine gewisse Affinität zu Autos. Leider hast Du nicht geschrieben, wie alt Du bist aber da Du den Führerschein machst, schätze ich Dich auf mindestens 17 Jahre. Vielleicht ist ja ein Auto Deiner Eltern für Dich. Schreibe mir bitte näheres über Deine Lebensweise, Schule, Taschengeld usw, dann kann ich gezielter auf das Problem eingehen.
Weiterhin: bei diesem Restaurantbesuch haben sich Deine Eltern bloßgestellt und alle anderen Gäste haben bestimmt gedacht: der arme Junge! Dir gehörte das Bedauern aller Leute.
Ein einfaches Telefon mit Schnur bekommt man schon für ca. 10 € (dafür bekam ich eines im Quelle-Shop)
und eine Tür kann man von innen verkeilen.Das hier in Kürze, wenn ich auführlicher schreiben soll, dann schicke mehr Hintergrundinformationen.
Kopf hoch, das geht vorüber, das meiste ist schon geschafft und eines Tages hast Du Dein eigenes Leben und hast dann etwas zum Erzählen.
Liebe Grüße
Ursula

Hi, da mußt du keinen Banker fragen, sondern eher einen Psychiater für deine Eltern. Sorry, da kann ich nicht helfen.

Maik

Hay

ja ich bin noch 16 werd im Januar 17.
Ja Taschengeld bekomme ich Monatlich gehe sogar Zeitungausteilen, damit ich mir nebebei was verdiene.
Die Lebensweise meiner eltern besteht darin, das sie von morgens bis abends an den autos sind oder am pc hängen, aber sich für uns nicht im genringsten interessieren.

Hallo,
Du bist 16 geworden und jetzt stört es Dich, dass Eure Eltern sich nicht um Euch kümmern. Das haben sie bestimmt schon die ganzen Jahre so gemacht und nun merkst Du es, weil Du sie JETZT brauchst. An der Situation wird sich vermutlich nichts ändern. Wenn für Euch die Möglichkeit besteht mit Euren Eltern zu reden, damit sie auf Eure Probleme eingehen, könnte sich vielleicht etwas verbessern. Glaube ich aber nicht, so wie Du die Eltern schilderst.
Diese Zeit der Probleme wird schnell vorbei sein, auch wenn es dir jetzt als Ewigkeit vorkommt. In etwas über einem Jahr bist Du volljährig und kannst ausziehen, wenn Du es willst, oder deinerseits den Eltern auf die Nerven gehen.
Stehe es einfach durch, das Leben ist kein Wunschkkonzert. Manch einer in Deinem Alter wäre froh, wenn er vor seinen Eltern Ruhe hätte. Nie ist etwas ganz perfekt oder richtig, immer ist ein Haar in der Suppe. Damit umzugehen heißt leben und Du bist auf der richtigen Spur, arbeitest schon, übernimmst Verantwortung für Dich selbst. Damit bist Du in der großen Gemeinschaft aller Kinder und Jugendlichen auf der Welt, die früh Verantwortung für sich und teilweise ihre Familie tragen müssen.
Ganz bestimmt wirst Du Deinen Kindern ein guter Vater. Gibt es noch einen Großvater oder einen Onkel, an den Du Dich wenden kannst? Manchmal ist Hilfe ganz nah und man sieht sie nicht.
Wie ist das mit Deiner Schule? Siehe zu, dass Du einen guten Abschluss machst, egal was Deine Freunde dazu sagen, Deine Freunde leben Dir nicht Dein Leben.
Wenn Du das Bedürfnis hast, kannst Du wieder schreiben. Guten Mut und liebe Grüße
Ursula

ja ich bin noch 16 werd im Januar 17.
Ja Taschengeld bekomme ich Monatlich gehe sogar
Zeitungausteilen, damit ich mir nebebei was verdiene.
Die Lebensweise meiner eltern besteht darin, das sie von
morgens bis abends an den autos sind oder am pc hängen, aber
sich für uns nicht im genringsten interessieren.