Eine Quelle im Wald
Datenquelle morgenweb .de
Man schaue auch auf den Behaelter rechts im Bild, und den naechsten…
Hier geht alles auf eigenes Risiko, wenn das Wasser ohne Abkochen getrunken wuerde. Der Ohmwert ist leicht feststellbar, damit der Mineraliengehalt. Nicht feststellbar die Zusammensetzung der Mineralien, die Inhaltsstoffe, und auch nicht ob „weiter oben ein Rehlein reingepinkelt“ hat.
Das ist die ganz sichere Methode, irgendwelchen Blödsinn zu messen. Schon mal überlegt, wie Strom im Wasser fließt? Und was der Widerstand mit der Entfernung der Elektroden zu tun haben könnte? Und mit der Art der anglegten Spannung (Gleich- oder Wechselspannung)? Und mit der Form und Größe der Elektroden?
Ganz davon abgesehen, dass der Wert nicht mal irgendwas aussagt, wenn er den richtig gemessen wurde, weil das eben nichts über die Mineralien im Wasser aussagt - Dreck wird genauso mit gemessen.
Esoterik, weiter nichts.
Wilhelm Werhahn, einem durchaus vermögenden Unternehmer, der von 1880-1964 lebte, wird der nachstehende Satz (eigentlich in Mundart, aber das spare ich mir mal) zugeschrieben: „Wir haben es nicht vom Ausgeben, wir haben es vom Behalten.“ Auch diese Anekdote stammt von ihm:
Die Stufen im Eingangsbereich des Hauses waren ausgetreten und mußten ausgebessert werden. Ein Angestellter, der mitbekommen hatte, daß dort gerne gespart wurde, äußerte den Vorschlag, die Stufen doch einfach umzudrehen. Darauf Werhahn (wieder sinngemäß): „Gute Idee, aber das hat mein Großvater schon machen lassen.“
Was ich damit sagen will: manche Menschen sparen halt gern (und auch, wenn es nur wahrgenommenes Sparen ist) und das kann mitunter seltsame Blüten treiben. Manche machen es, weil sie kein Geld haben und manche machen es, obwohl sie Geld haben und wieder andere machen es, um noch mehr Geld zu haben.
Zumindest die letzten beiden Varianten kann ich nur in Grenzen nachvollziehen und ich sehe auch viele „Sparmaßnahmen“ als übertrieben an (wobei hinter manchen Dingen nicht das Sparen steht, sondern ein Zeitvertreib oder ein Spaß; meine Großmutter machte jeden zweiten Tag einen Ausflug durch die Gemeinde, um die Angebote für Butter, Milch & Co. bei diversen Discountern und Supermärkten abzugreifen. Sie bekam Renten und Pensionen von in Summe um die 7.000 Mark, wenn ich mich recht entsinne (hatte es also wahrlich nicht nötig), aber so kam sie wenigstens mal aus der Bude.).
Der eigentliche Kern ist aber: Deine Eltern sind erwachsen und darüber hinaus darfst Du mal ein paar Jahrzehnte warten und schauen, welche Schrullen Du Dir bis dahin angewöhnt hast, über die Deine Kinder oder Enkel mit Dir reden wollen.
Gruß
C.
Moin,
kurz OT eingeworfen:
In der Tat, denn unten auf psiram kann man folgende Quelle erkennen: http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/paramete.htm
Der Leitwert ist dabei einer von vielen weiteren anderen Parametern.
Über eine Suche (so 6000 Ohm Wasser Vincent) bin ich schnell bei http://www.breuker-umwelttechnik.de/Die%20Aufbereitung.htm fündig geworden. Daraus:
Die magnetische Spin-Ausrichtung
des naturbelassenen Wassers, das nicht Wechselstrom-Feldeinflüssen ausgesetzt worden ist, kann nach den Forschungen Aschoffs (11) (12) als wesentlich für die Erhaltung der Gesundheit angesehen werden. Es handelt sich um den sogenannten Spin, bei dem sich Protonen, Neutronen und Elektronen um ihre eigene Achse drehen, dabei zu Mikromagneten werden und eine Polarisation bedingen, aber keinen Ferro-Magnetismus. Der Magnetismus in der freien Natur betrifft nicht nur das Wasser, sondern allgemein anorganische und organische Substanzen. Ist dieser Magnetismus durch Wechselstromfelder verändert oder aufgehoben, läßt er sich durch Permanentmagneten wieder in die natürliche Ordnung bringen. Hauschka (13) hat bereits vor mehr als 40 Jahren beobachtet, daß Wasser durch einen Elektroherd nachteilig beeinflußt wird. Aschoff empfiehlt für Haushalte, in denen keine offene Flamme zur Verfügung steht, entweder Pyroflam-Kochtöpfe, Ceradur-Geschirr oder Elektroherde mit einer Keramik-Abdeckplatte. Diese, die Pyroflamtöpfe und das Ceradur- Geschirr, verhindern eine Entmagnetisierung durch Wechselstrom. Aschoffs Forschungen sind von Popp (14) bestätigt worden, der zeigen konnte, daß bei einem ungeordneten Spin die Photonen-Abstrahlung der Zelle verstärkt gefunden wird und daß beim Zelltod eine maximale Photonen- Abgabe und ein Zusammenbruch der Polarität der Zelle eintritt.
Jetzt fühl ich mich so richtig schlecht, weil wir einen Induktionsherd nutzen, der leuchtet nicht so richtig. Ob die Photonen sich nicht in tachyonischer Resonanz mit der Frequenz meiner Zellen bewegen und womöglich die Quanten transformiert sind?
Fragen über Fragen …
-Luno
HI
ich hole auch Brunnenwasser für den Garten, wenn meine Regentonnen leer sind.
Allerdings nicht, weil ich Geld sparen will (denn dann bräuchte ich nur einen weiteren Zähler an die Wasserversorgung des Gartens anzuschließen) , sondern weil ich nicht einsehe, das aufwändig aufbereitete Trinkwasser in den Garten zu schütten, wenn ich auch einfaches Brunnenwasser haben kann.
Zwei Brunnen liegen an der Strecke, die ich eh täglich fahre - so what
Gruß H.
P.S. deine Eltern sind erwachsen und dürfen tun und lassen was sie wollen, solange sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Das gilt auch für dich.
Das setzt allerdings voraus, dass die Brunnen auch wirklich über eigene Quellen verfügen.
Liebe Grüße,
Max
haben sie
Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.