Eltern in Bedarfsgemeinschaft? ich U25 eigene WG

Ich bin 22 Jahre alt, lebe NICHT bei meinen Eltern und möchte ALG 2 beantragen. Sind meine Eltern jetzt Teil der Bedarfsgemeinschaft, oder nicht?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Nein. Nur wenn sie mit im Haushalt leben.

Gut. Ich war mir nämlich nicht sicher. Ich habe gelesen, dass die Eltern, wenn das Kind unter 25 Jahren ist zur BG gehören. Wusste aber nicht, ob das nur gilt, wenn man sich einen Haushalt teilt.
Danke!

Nein. Nur wenn sie mit im Haushalt leben.

Hallo!

Da du bereits nicht mehr zu Hause wohnst,bist du eine 1Personen BG.

Achtung:U 25 wird es sehr schwer gemacht, einen ALG II Antrag zu stellen.

Du sollstest dich mal hier schlaumachen:www.elo-forum.org, da gibt es einen U 25 Bereich.

Hallo,
wenn du nicht mehr bei deinen Eltern lebst, bildest du mit ihnen keine Bedarfsgemeinschaft.
Da ich allerdings keine Expertin für die Leistungsgewährung bin, kenne ich nicht die Möglichkeiten, wann man dich zur Rückkehr in den elterlichen Haushalt anhält. Dies dürfte eigentlich nur der Fall sein, wenn du erst durch den Auszug aus dem elterlichen Haushalt bedürftig geworden bist, weil du bereits bei Auszug kein eigenes Einkommen hattest.
LG

Hallo,

nein, die Eltern sind nicht Teil der Bedarfsgemeinscahft, da kein gemeinsamer Haushalt besteht.

Gruß
Anette