Ich habe ein riesen Problem, ich werde ab Oktober mit einer Freundin eine Wg gründen.Wir haben schon alles sicher, jedoch besteht der Mieter auf eine Selbstschuldnerische Bürgschaftserklärung meiner Eltern, dazu verlangt er zusätzlich noch eine Kaution von 2 Kaltmieten.Mein Vater ist ALG 2 Empfänger darf nicht als Bürge eintreten und meine Mutter ist auch trotz Job nicht sonderlich liquide, deswegen will sie auch nicht die Bürgschaft übernehmen.
Wir haben die Vermieterin bereits mehrmals freundlich darauf hingewiesen, dass eine doppelte Absicherung gesetzlich verboten ist- das will sie alles gar nicht hören, der Eigentümer will es so und basta.
Wir sind echt verzweifel,t was sollen wir jetzt tun, rechtliche Schritte einleiten ?
Mein Vater sieht die Möglichkeit sobald die Bürgschaft verlangt wird Unzulässigkeit der Bürgschaft geltend zu machen
Wie seht ihr das ?
Bin echt am Ende mit meinem Latein…
Danke, schonmal im voraus für eure Hilfe !