Eltern Konsumieren Drogen, was kann ich tun?

Hallo erstmal.

Ein befreundetes Ehepaar mit 3 Teenagern und 1 drei jährigen, Konsumieren Drogen und trinken viiiel Alkohol.
es handelt sich dabei nicht um sogenannte weiche drogen(THC) sonder Amphetamien, Mariuhana, gelegentlich Kokain und viel Alkohol.
Die Kinder sind nicht verwarlost oder so aber mache mir ernsthaft gedasnken wie die uknft der kinder aussehen soll mit den Bsp. als Eltern. Hab schon gespräche mit Ihnen gesucht aber wurden abgeblockt.
Nun weis ich nicht wie ich mich verhalten soll. Will nicht das die Menschen ärger mit der Polizei bekommen und möchte auch namentlich nicht genannt werden.
Was passiert wenn ich es dem Jugendamt melde? Muß ich namen bekannt geben und werden denen dann die kinder weggenommen? Will den ja nur helfen und nicht schaden.

MFG

Crazy

Hallo

Elerliche Drogeanabhängigkeit ist alles andere als optimal, kommt aber leider recht häufig vor (viel häufiger, als man meint)

Das allein ist aber zum Glück kein Grund, dass Kinder den Eltern weggenommen werden.

Kinder brauchen Stabilität, Zuverlässigkeit, Gewaltfreiheit und Zuwendung.

Sind die Eltern - abgesehen vom Konsum - das, was man gute Eltern nennt?

Kinder müssen vor Verwahrlosung und Suchtstoffen geschützt werden.

Wie wird das bei deinen Freunden gehandhabt? Wird vor den Kindern gekokst? Ist Alkohol ein Mittel zur Frustbekämpfung oder hat sich der erhöhte Konsum einfach eingeschlichen?

Ein wichtiges Indiz sind schulische Leistungen und Verhalten der Kinder. Gibt es massive Probleme? Erhöhte Aggressivität? Ist die fiinanzielle Situation äusserst prekär?

Es muss einiges zusammenkommen, bevor man sagen kann, ein Elternhaus schadet dem Kind und jedes Kind hat seinen eigenen Umgang mit problematischen Elternhäusern. Fremdplazierung im teenageralter, vor allem noch gegen den Willen des Kindes, kann mehr zerstören, als ein verbleiben bei der Familie.

So von weitem betrachtet würde ich sagen, das das kleinste Kind vielleicht am meisten Pech hat: die drei Teenager haben sich gegenseitig und haben die heiklen Phasen zu einem Zeitpunkt hinter sich gebracht, als die Eltern noch weniger süchtig waren (eine Vermutung).

Behalte deine Freunde im Auge und beobachet die Entwicklung der Kinder - denn die Situation kann jederzeit kippen.

Menschen, die in einem Suchtumfeld aufgewachsen sind, schleppen durchaus einen dicken Rucksack an zusätzlicher Beslastung mit sich rum, deshalb gibt es Selbsthilfegruppe von erwachsenen Kindern drogenabhängiger Eltern (ich glaube, die Gruppen heissen so). Eventuell findest du da was im Netz und kannst so eine Gruppe mal direkt anschreiben.

Gruss, sama

Leider ist es so, das die leichten drogen (THC) nicht versekt konsumiert werden, allein der geruch wo die 3 jährige drinn sitzt find ich schlimm.
Die 3 Teenies ferstehen sich untereinander garnicht , haben nur streit und jeder geht seinen weg. Der größte fast 16, hat eine trastischen schrit nach hinten gemacht in der schule und auch von seinem verhalten. Sehr verschlossen und lächelt kaum noch.
Dazu kommt das die eltern dies fast täglich konsumieren und dementsprechend aussehen. leider.

Alkohol wird zum frühstück schon konsumiert und am abend in massen und die kinder bekommen das mit. Find ist für teenies ein schlechtes vorbild.
Auf nachfragen warum Sie drogen nehmen, bekomme ich die antwort: Wie soll man die welt sonst ertragen.
Finanzielle Probleme hätten Sie nicht wenn man nicht ca 600-800€ für den mist ausgibt.
Noch dazu bildet sich schimmel in Bad und kinderzimmer der teenies und auf anraten das es dringend beseitigt werden muß wird geschmunzelt.
Ich weis mir da echt kein rat mehr will ja keine fam. zerstören sondern helfen.

hallo

ok, dann ist die Situation übel verfahren udn bereits gekippt.

Kontaktiere mal Gruppen wie die in den beiden Link, die können dir das weitere Vorgehen vielleicht genauer (und unaufgeregter als hier im Forum) darlegen

http://www.nacoa.de/index.php/home
oder
http://www.ekinda.de/

In meinen Augen wäre ein Gang zum Jugendamt angebracht - ob das anonym gemacht werden kann ist die Frage.
Du musst für dich abwägen, ob du die Freundschaft zu dem Paar riskieren möchtest, aber diese zerbrochene Freundschaft würde eventuell den 4 Kindern eine bessere (oder vielleicht die einzige)Chance auf eine eigenständige und anständige Zukunft geben.
Ich denke du musst eingreifen.

Viele Grüsse
sama

1 Like

Hi,

ein Vorschlag zur Güte:
Bevor Du Dich in das Leben Anderer einmischst, erlerne doch erst einmal die deutsche Rechtschreibung.

Zur Sache: Wenn man glaubt, dass Kinder in schlechten Verhältnissen aufwachsen meldet man das dem Jugendamt und Ende. Die kümmern sich um alles weitere und leiten falls nötig entsprechende Schritte ein.

Wie heisst es so bei der Bundeswehr so schön: Melden macht frei.

Also, melden und alles weitere geht Dich nichts an.

MFG

7 Like

hallo

ein Vorschlag zur Güte:
Bevor Du Dich in das Leben Anderer einmischst, erlerne doch
erst einmal die deutsche Rechtschreibung.

Denken, Handeln, Eingreifen und Mut zeigen ist wichtiger als eine ordentliche Rechtschreibung. Eine korrekte Rechtschreibung mag zwar wünschenwert sein und für manche Berufe unabdinglich, aber ist in den wirklich wichtigen Dingen des menschlichen Lebens nicht notwendig.

Jeder hat seine eigenen Prioritäten…

Gruss, Sama

4 Like

HAllo.

Wenn Sie sich nicht mit meinem Problem beschäftigen wollen, lassen Sie die überflüssigen kommentare.
Die Menschen um die es geht sind langjährige freunde.
Meine Rechtschreibung tut hier nix zur sache! Unnötiger Nonsen

2 Like

Hallo.

Ok, ich hab über das alles nochmal nachgedacht was Sie(Sama) mir gesagt haben und leider muß ich mir eingestehen: Sie haben Recht!

Danke für die Link´s und Ihre Hilfe.