Eltern sagen, dass ich ne Bong bestellen will

Also: Ich bin 18 (fast 19, noch 2 Monate)meine Eltern wissen nicht, dass ich relativ regelmäßig was rauch, aber das ich schonma gekifft hab; so und ich wollt mir ne Bong bestellen, aber das Problem is halt, dass ich morgens noch in der Schule bin und die des Paket entgegenehmen werden. Meine Mutter hält nichts von Drogen bzw. ist, was das Thema angeht, sehr vorsichtig und vielleicht auch etwas alteingenommen. Mein Vater ist eigentlich völlig entspannt, aber hält von Drogen jetzt auch nich so mega viel. Meine Ma hat ma Pilze bei mir unterm Sofa gefunden, die sollten eigentlich da trocknen :smiley:

Soll ich denen das jetzt sagen oder eher lieber nich?
Ich will einerseits nich wieder um den heißen Brei rumreden und verschweigen, was im Paket drin ist, aber andererseits weiß ich nicht, ob es jetz direkt schon im Vorraus schon aufn Sack gibt.

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.

F.

Hallo Mojo,

der Besitz und Erwerb von Bongs ist nicht illegal, du bist volljährig und deine Eltern wissen, dass du illegale Rauschmittel konsumierst (auch wenn sie keine Ahnung haben, dass du Gewohnheitskiffer bist).

Da hier aber niemand in deine Eltern hineinsehen kann, wird man dir auch nicht beantworten können, ob sie das dulden werden oder nicht. Denn das brauchen sie, da Hausrecht, mitnichten zu tun.

Noch viel weniger müssen sie deinen Konsum dulden, sie könnten theoretisch (und praktisch sogar) jedesmal die Polizei verständigen und eine Durchsuchung veranlassen, sollte dies im Wortsinne ruchbar werden.

(die Jugendlichen, mit denen ich arbeite, bauen sich übrigens spätestens mit 14 Jahren höchst effektive Bongs selber aus ganz normalen, in jedem Haushalt befindlichen ****, stellen die in stinknormale ***, wir dürfen so ziemlich alle paar Tage ein paar von den Dingern einziehen, aber, soviel zur Kreativität, das hattest du ja schon gar nicht wissen wollen).

Gruß

Annie

Aber danach hattest du ja nicht gefragt.

Hallo.
Ganz davon abgesehen, daß ich dein Vorhaben alles andere als gut finde; Du bist volljährig, hast es dir in den Kopf gesetzt und dann wirst du es sowieso machen.
Also:
Du kannst das Paket auch an eine Packstation der Post liefern lassen. Ist sowas wie ein Postfach für Pakete.
Kopfschüttelnder Gruß
senseo72

Hallo,
Ich finde Die Einstellung Deiner Eltern gegenüber Drogen völlig in Ordnung und kann das nur Begrüßen.
Was Du vor hast kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen:
Du bist Volljährig und möchtest das mit eigenen Entscheidungen dokumentieren.
Du bist (reine Vermutung) bis zu einem gewissen Grad von dem Zeugs das Du Dir da reinziehst abhängig - wozu sonst braucht man einen Bong (so schön sind die Dinge ja nun auch nicht) und wozu trocknet man bestimmte Pilze unter dem Bett?
Du willst offensichtlich in Deiner Clique dazugehören und brauchst gewisse Statussymbole dafür.
So gesehen tu was Du nicht lassen kannst und kauf Dir den Bong.
ABER!
Vergiss nicht, dass Du damit einen eklatanten Vertrauensbruch mit Deinen Eltern heraufbeschwörst - denn niemand braucht einen Bong nur um ihn sich in die Vitrine zu stellen. Wenn Du dieses Risiko eingehen willst mach einfach.
Andernfalls denk mal über Dein Konsumverhalten von Drogen nach und überleg, ob nicht an dieser Stelle eher Ansatzpunkte sind etwas zu verändern.

Gruß D.

Also: Ich bin 18 (fast 19, noch 2 Monate)

aha, also etwas jünger als meine Tochter

meine Eltern wissen
nicht, dass ich relativ regelmäßig was rauch,

was ist denn relativ regelmäßig in diesem Fall? Jeden Tag, jedes Wochenende?

aber das ich
schonma gekifft hab; so und ich wollt mir ne Bong bestellen,

ich habe zwar keine Ahnung was eine „Bong“ ist (bin vielleicht auch etwas „alteingenommen“), aber da es etwas mit Drogen zu tun hat…

aber das Problem is halt, dass ich morgens noch in der Schule
bin und die des Paket entgegenehmen werden. Meine Mutter hält
nichts von Drogen

…würde ich es auch ablehnen!

bzw. ist, was das Thema angeht, sehr
vorsichtig und vielleicht auch etwas alteingenommen.

Das hat nichts mit Vorsichtig oder alteingenommen zu tun sondern mit Verstand und Lebenserfahrung. Hast Du ne Ahnung, wie viele schon durch anfänglich ganz „harmloses“ Kiffen u.ä. zu härteren Drogen gekommen sind! Ja, ja ich weiss, angeblich macht kiffen nicht abhängig. Aber 1. macht es dösig im Kopf und 2. reicht Kiffen so manchen irgendwann nicht mehr.

Mein
Vater ist eigentlich völlig entspannt,

ein entspannter Vater ist gut…

aber hält von Drogen jetzt auch nich so mega viel.

kann ich verstehen…

Meine Ma hat ma Pilze bei mir
unterm Sofa gefunden, die sollten eigentlich da trocknen :smiley:

hhmmm

Soll ich denen das jetzt sagen oder eher lieber nich?

bestellt den Scheiß gar nicht erst dann brauchst Du

… nich wieder um den heißen Brei rumreden
und verschweigen, was im Paket drin ist, aber andererseits
weiß ich nicht, ob es jetz direkt schon im Vorraus schon aufn
Sack gibt.

na klar, welche verantwortungsvollen Eltern würde freudestrahenld solche Pakete für Dich annehmen?

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.

bitte

PS: Wenn meine Töchter kiffen würden, wäre ich richtig sauer. Schließlich haben beide so lange gemeckert, bis ich meine Sucht, das Rauchen, aufgegeben habe. Und sie haben ganz genau mitbekommen, wie schwer es schon ist, von dieser „Sucht“ lostzukommen.

Gruß Inge2

Sag doch gleich, dass das 'ne Wasserpfeiffe ist…
die kenne ich natürlich auch

Gruß Inge2

Hallo,

Ne bong, ist meines wissens keine wasserpfeife/Shisha

Wasserpfeife/Shisha: http://www.sopur.com/media/blogs/diverses/wasserpfei…
Bong:http://slog.thestranger.com/files/old/050228910-bong…

Hab die bilder aber nur über google schnell gesucht.

In der wasserpfeife wird in der Regel taback geraucht. Und in ner Bong naja andere kräuter halt.

Ausserdem finde ich den satz zwar verständlich wirkt aber auf mich ziemlich un informiert.

„PS: Wenn meine Töchter kiffen würden, wäre ich richtig sauer.“
bis hier alles i o.
„Schließlich haben beide so lange gemeckert, bis ich meine Sucht, das Rauchen, aufgegeben habe.“
Auch i o

„Und sie haben ganz genau mitbekommen, wie schwer es schon ist, von dieser „Sucht“ lostzukommen.“
Damit bin ich nicht einverstanden.

  1. Gras, Canabis oder halt das thc erzeugen keine körperliche abhängigkeit. Die einzige sucht die bei reinem Canabis entstehen kann ist die Psychische abhängigkeit. Also um schlechte momente durchstehen zu können. Also das gefühl einen joint rauchen zu müssen weil es einem schlecht geht und es einem dann besser gehen könnte. Also es als eine art flucht vor problemen zu nützen.

  2. Im gegensatz zum tabak ist meines wissens bisher 1 person ab reinem Canabis konsum gestorben.

  3. Problem ist das den joints in der Regel tabak beigemischt wird und der enthält natürlich suchtstoffe. Das wiederum führt zu einer art sucht, wobei die entzugserscheinungen und das verlangen einen joint zu rauchen in diesem falle meistens auf den tabak zurückzuführen sind und nicht auf das thc. Wer dann nicht zur zigarette greifen will raucht halt einen joint. Und so wie es mit den zigarretten geht werdens halt immer mehr joints.

Ich will das kiffen überhaupt nicht runterspielen, ABER wer sagt die tabaksucht sei schwächer als die sucht nach canabis sagt definitiv was falsches.

Ich habe früher selber regelmässig gekifft, vom kiffen wegzukommen war immer ein klacks. Ich habe mehrfach pausen von 1 jahr oder 1/2 jahr durchgezogen ohne wirkliche probleme.

Vom tabak, welcher mich pers. viel mehr stresst und ich behaupte mich auch gesundheitlich mehr schädigt als mein damaliger canabis konsum bin ich noch immer nicht losgekommen. Der tabak ist ne wirkliche sucht, canabis ist grundsätzlich keine sucht.

gruss sev

PS: Ich weiss auch bei meinen formulierungen kann man sich anstossen und sie sind auch nicht 100% richtig (Weil alle eventualitäten mit zu formulieren ist einfach zuviel), und klar kann sich canabis auch zu einer sucht entwickeln was ich nicht bestreite. Ich will canabis auch nicht „schön“ reden. Aber gegen den canabis habe ich pers. deutlich weniger als gegen den tabak. Mir persönlich wäre es lieber meine kinder (wenn ich mal welche hab) würden einmal die woche einen joint (ohne tabak) rauchen als 20 zigarreten am tag.

Irgendwer hat canabis als einsteiger droge für in die harten drogen bezeichnet. Auch das ist veraltet, das problem ist da nicht canabis sondern der Mensch an und für sich ist bereits veranlagt in die drogen zu geraten. Klar ist wer Canabis konsumiert eher dazu veranlagt noch weitere drogen zu versuchen als jemand der schon bei canabis zurückschreckt.

gruss sev

1 Like

Also: Ich bin 18 (fast 19, noch 2 Monate)

…also volljährig, aber Deiner Schreibweise nach noch alles andere als erwachsen!

Hallo,

für mich als Mutter wären zwei Dinge glasklar:

1.Ich kann meinem volljährigen Kind nicht verbieten, sich das Hirn blöd zu rauchen (egal, wie doof ich das finden mag).
2. Ich habe das Recht, darauf zu bestehen, dass unter meinem Dach keine illegalen Drogen konsumiert werden.

Meine Reaktion wäre folglich: Wenn du das unbedingt tun musst, dann zieh aus und sieh zu, dass du auf eigenen Füßen stehst. Wer Geld zum Shit kaufen hat, braucht auch keine elterliche Versorgung mehr.

So würde ich auch reagieren, wenn ich über den Kauf nicht informiert wäre. Als Kind der 70er weiß ich, was ich rieche, wenn ich am Zimmer meines Sprösslings vorbei gehe.

Wenn mein erwachsenes Kind sich außerhalb des Gesetzes bewegen will, dann soll es das gefälligst auch außerhalb meines Lebensumfeldes tun, wo ich das nicht haben will.

Heißt: Bei mir hättest du in jedem Fall schlechte Karten mit diesem Ansinnen :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

Packstation
Hallo

Du kannst das Paket auch an eine Packstation der Post liefern lassen. Ist sowas wie ein Postfach für Pakete.

Dafür muss man aber meines Wissens erst eine Packstationkarte mit Geheimnummer beantragen und ein Postidentverfahren machen. Das kommt auch vormittags, also werden die Eltern davon auch erfahren und fragen, wofür das gut sein soll.

Da kann er auch genausogut sich eine Ausrede für das Paket ausdenken.

Viele Grüße

PS: Alle Leute aus meinem (früheren) Bekanntenkreis, die regelmäßig gekifft haben, hatten enorme Gedächtnisschwierigkeiten und waren sehr eingeschränkt in ihrer Lernfähigkeit.