Eltern sind mit Freundin nicht einverstanden

Hallo an alle w-w-w-User,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Also, es geht um folgendes:
Ich bin sehr arg in ein Mädchen verliebt und sie auch in mich!
Wir sind echt glücklich, wir sind nicht zusammen, aber wir könnten uns es sehr gut vorstellen und es wird wohl auch bald passieren!
Jedoch haben meine Eltern was gegen sie…Sie können sie nicht leiden, da sie im Aussehen her nicht ganz ihren Vorstellungen entspricht (Sie ist leicht kräftig), weil sie nicht aus so guten verhältnissen kommt und weil sie früher schon einmal verheiratet war und noch nicht geschieden ist. Nicht nur meine Eltern, auch meine Bruder hat was gegen sie!
Ich weiß echt nicht was ich tun soll. Ich bin 28 und studiere und wohne noch bei meinen Eltern, bin also in gewisser Weise noch abhägig vn ihnen…Es ist einfach schwer wenn sie mir bei jeder gelegenheit vorwerfe, daß sie nicht gut genug für mich sei, daß sie nicht zu mir passt, daß sie nicht in die ganze Family passt, usw. Sie wollen sie sogar nicht in ihrem Haus sehen, bzw. irgendwas von ihr hören!
ich weiß echt nicht, was ich machen soll…Ich liebe sie wirklich sehr und es ist alles so schön mit ihr!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin wirklich total verzweifelt!!!

Greetz

Ich kann deine Situation soooo gut nachempfinden!
Ich habe genau das Gleiche durchlebt, nur eben als die „kräftige“ Freundin.

Dazu kam, dass mein Freund dessen Eltern immer recht streng waren, durch mich nach mehr Autonomie, oder sagen wir mal altersgerechter Behandlung strebte.

Es ist wirklich keine einfach Situation.

Was ich immer versucht habe, war einfach so freundlich zu sein wie irgend möglich.
Frei nach dem Motto:
„Der beste Weg dem Feind die Zähne zu zeigen, ist zu lächeln“ !!

Ich glaube das ist der einzige Weg.
Wenn du etwas für sie empfindest, dann solltest du auch zu ihr stehen.
Und je öfter du sie mal mit nach Hause nimmst, oder ihr gemeinsam mit der Familie Dinge unternehmt, desto schneller werden sie dann irgendwann merken, dass sie vielleicht doch ein falsches Bild von ihr haben.

Es ist dein Leben und weder deine Eltern noch dein Bruder hat zu bestimmen mit wem du dich triffst.
Es ist ja nicht gerade so, als sei sie drogenabhängig oder schwerst kriminell. Da könnte ich noch eher nachvollziehen wenn sich deine Eltern Sorgen machen.

Ansonsten versuche einfach auch deine Eltern zu verstehen.
Sie lieben dich sicher über alles und da ist es nicht so einfach den Sohn „abzugeben“.
Wenn du sie toll findest, werden deine Eltern sie früher oder später akzeptieren müssen und auch sicher merken, dass ihr wunderbarer Sohn, den sie ja sicher auch für klug etc. halten, diese Wahl nicht umsonst getroffen hat.

Also Fazit:
Überleg dir gut, ob sie dir so viel bedeutet, dass du zu ihr stehen und für euch kämpfen möchtest.
Ist dies der Fall, dann tue es zu 100%!
Deine Eltern lieben dich und machen sich bestimmt nur Sorgen, zeig Verständnis, aber beweise ihnen auch dass sie nicht richtig liegen.

Viel Glück : )
LG KE

Hallo,

Ich bin 28 und studiere
und wohne noch bei meinen Eltern, bin also in gewisser Weise
noch abhängig von ihnen…

Mmmhhh,
du solltest dies ändern. Und nicht jammern.

Dann kannst und darfst du in allen anderen Dingen auch selbst entscheiden.

Gruß
Der Franke

Hallo,

Mann, du bist 28 Jahre alt!!!

Such dir einen Nebenjob und werde erwachsen!

Ich finde deine Famile recht oberflächlich, schön das du „normal“ geblieben bist!
Haben deine Eltern sie schon persönlich kennengelernt?
Wenn ja, bevor sie ihre Vergangenheit kannten?

Nun, sag deinen Eltern, das du trotzdem mit ihr zusammensein willst und das auch machst!
Und lebe dein Leben-nicht das deiner Eltern.
Und nicht von ihnen, werde selbstständig.

LG

Hallo,

um auf die vorherigen Beiträge einzugehen - sie sind alle richtig.
Nur, wenn Du finanziel noch von Deiner Familie abhängig bist, wird es mit der eigenen Wohnung nicht so einfach. Und neben dem Studium jobben - das habe ich jahrelang gemacht, aber in Berlin, wo es halbwegs genug Jobs gab. Trotzdem dauert das Studium dann eben auch länger, das läßt sich kaum vermeiden. Wenn Du in z.B. Oldenburg studierst, sieht es verm. viel schlechter aus. Kurz, ich kann verstehen, dass das ev. einfach nicht geht.
Andererseits dürftest Du ja mit 28 im Studium einigermaßen vrotgeschritten sein und demnächst mal fertig werden.
Eine Möglichkeit wäre also abwarten.

Unabhängig davon - mach Deiner Familie mal klar, dass Du dir deine Parterin selbst aussuchst und gut is. Falls Deine Familie aus dem nahen Osten stammt, kann ich die Problematik nachvollziehen, falls nicht, kannst Du damit argumentieren, dass sie sich verhalten, als wären sie aus dieser patriachalisch geprägten Region - wenn mans anders ausdrückt, kommts ev. noch besser rüber, vor allem bei ergeizigen deutschstämmigen Eltern.

Wie dem auch sei, Du mußt dich deiner Familie mal offen entgegenstellen. Wird mit 28 aber auch arg Zeit dazu.
Trage den Konflikt aus, deswegen werden sie Dich schon nicht rausschmeißen - auch nicht das Geld fürs Studium groß kürzen - da haben sie schon soviel investiert, es wäre ja sehr dumm, dass alles jetzt zu canceln.
Notfalls plane, dass Studium einzuschränken und jobben zu gehen um eine eigene Wohnung zu finanzieren - ich könnte mir vorstellen, dass das deine Eltern deutlich kompromissbereiter macht.
Aber versuche das auf die ruhige, pragmatische Tour rüberzubringen - je pragmatischer und überlegter du da wirkst, desto mehr Eindruck machst Du auf Deine Eltern.
Halte einen Notfahrplan im Petto - damit Du das auch eine Weile wirklich durchziehen kannst - ich kenne ja Deine Eltern nicht. Ev. werden die nicht so schnell weich, dass Du ohne Job zurechtkämst. Informiere Dich ruhig auch bei den Ämtern, ob Du / Ihr Anspruch auf irgendwelche Hilfen hättet.

Nur Mut, das klappt schon.

Gruß, Anne

3 Like

Hi,

diese Situation ist die beste Gelegenheit, endlich erwachsen zu werden!

grüße
miamei

Hallo,

ich weiß echt nicht, was ich machen soll…Ich liebe sie
wirklich sehr und es ist alles so schön mit ihr!

na also, das reicht doch wohl für eine Entscheidungsfindung!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin wirklich total
verzweifelt!!!

Kein Grund verzweifelt zu sein, dreh den Spies um!
Wenn dich deine Eltern nicht verlieren wollen, dann
haben sie dich und deine Freundin zu respektieren!
Das ist dein natürliches Recht!
Ich kenne deine Situation, ich war einmal mit
einer Türkin befreundet, wir hatten einen Zweifrontenkrieg.
Die Einen wollten mir die Eier abschneiden und die Anderen
enterben. Irgendwann kamen wir zum Schluss, dass
sie uns alle am Ar…
Das hat funktioniert!

Hab Mut zu dir selbst, das bist du dir schuldig.

Gruß
Powenz

Deine Eltern haben Recht.

mfg

Werd erwachsen und emanzipiere dich von deinen Eltern.
zwar 14 Jahre zu spät ,aber besser spät als nie.

Hallo,

Such dir einen Nebenjob und werde erwachsen!

Das ist ein wirklich dümmliches FDP-Wähler-„Argument“. Ein bisschen von Eigenverantwortung schwafeln und das Problem ist gelöst, oder wie?

So einfach ist es ja nun nicht, mal eben einen für alle Kosten des Lebens auskömmlichen Nebenjob zu finden, wenn man nebenher studiert und 1,2 Millionen sogenannte Aufstocker trotz Vollzeit-Arbeitsplatz nicht genug zum Leben verdienen und ihr Sklavengehalt mindestens auf Hartz IV-Niveau aufstocken müssen.

Ganz nebenbei verbinden viele Menschen mit ihren Eltern ja vielleicht auch Bande, die nicht in jeder Hinsicht ideal sind, aber die man auch nicht ratzfatz durchschlägt.

Diese „Tja, dann sei ein Mann und geh doch einfach“-Postings hat man ruckzuck hingeschmiert, hilfreich sind sie absolut nicht.

Gruß,

MecFleih

1 Like

Hi,

ich verstehe den Konflikt und würde die Sache möglichst pragmatisch lösen.

Indem du deine Freundin immer wieder zur Disposition stellst, gibst du der Familie auch immer wieder Gelegenheit, ihre Meinung über sie zu verbreiten. Ich würde mich gar nicht erst auf das Thema einlassen. Du bist alt genug um selber über deine Beziehungen zu entscheiden und musst dich da nicht dem Urteil der Familie über sie beugen. Du entscheidest, mit wem du zusammen sein möchtest, niemand sonst. Diskussionen über sie würde ich daher einfach nicht führen und schlicht nichts mehr dazu sagen, denn du musst dich nicht rechtfertigen.

Dass du sie natürlich erstmal aus deinem Zuhause fern halten musst, ist klar. Nicht schön, aber wenn du keine andere Möglichkeit hast, ist das eben so. Längerfristig gibt es folgende Optionen:

a) deine Eltern merken, dass du glücklich bist und sie okay ist, dann wird die Stimmung lockerer und sie darf vielleicht doch zu dir nach Hause kommen

b) ihr habt in ihrer Wohnung eine problemlose andere Möglichkeit, euch zu sehen und es ist wurscht, dass ihr nicht so einfach zu dir gehen könnt

c) das Studienende ist absehbar, damit auch eine berufliche und finanzielle Verbesserung bei dir. Du kannst einen hohe Priorität darauf legen, schnell eine eigene Wohnung zu bekommen. Also etwas auf Zeit spielen, diese so gut es geht überbrücken - und dann klärt es sich.

Klar muss aber sein, dass du zu deiner Freundin stehst und nicht deine Familie zu bestimmen hat, mit wem du zusammen bist. Ich würde das nur nicht wie ein pubertierender 13jähriger ausdiskutieren wollen, wenn du am kürzeren Hebel sitzt („solange du deine Füsse unter meinen Tisch stellst… blabla“).
Dann ist es besser, dein Ding als erwachsener Mann zu machen, aber dir auch das Recht zu nehmen, dein Verhalten nicht erst vor der Familie rechtfertigen zu müssen, sondern deine Angelegenheiten ohne anderer Leute Zustimmung zu erledigen.

Gruß,

MecFleih