Elterngeld Dauer Bezugszeitraum / Elternzeit

Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen…die unendlichen Weiten des Internets habens nicht getan…:wink:
Weiss jemand, ob man auch zB für 1 1/2 Jahre Elterngeld beantragen kann? wenn man die Elternzeit für zB. 2 jahre beantragt hat und nach 1 1/2 Jahren ne Bleibe fürs Kind hätte und noch dazu die Möglichkeit zumindest stundenweise arbeiten zu gehen, wäre das doch eine gute möglichkeit oder geht das gar ncith?
ich hoffe hier kann jemand weiterhelfen.
Lieben Dank schonmal

Katabeen

Hallo,

du kannst bis zu 3 Jahre Elternzeit beantragen, das Elterngeld wird dir für 1 Jahr gezahlt (Zeitraum für Mutterschaftsgeld ausgenommen), den Betrag kannst du aber auch auf 2 Jahre aufteilen lassen.

Außerdem kannst du während der Elternzeit bis zu 30 Stunden in Teilzeit arbeiten, dazu muss dein Arbeitgeber aber eine bestimmte Größe haben, also sein Unternehmen :wink: und du schon eine Weile da beschäftigt sein.

Soweit meine Erinnerung.

Gruß
DribbelX

Aber Achtung, das Einkommen wird vom Elterngeld abgezogen, solange man es bezieht. Ist jedenfalls mein Wissensstand.

Gruß Anita

Aber Achtung, das Einkommen wird vom Elterngeld abgezogen,
solange man es bezieht. Ist jedenfalls mein Wissensstand.

nicht, wenn man es auf 2 jahre splittet und erst im 2. auszahlungsjahr dazuverdient.

also „nur“ im ersten auszahlungsjahr.

jedenfalls kann man nur 1 jahr auszahlen lassen oder eben splitten auf 2 jahre, aber nichts dazwischen. da beim verdoppeln durch mutterschaftsgeld aber eh 2 monate fehlen (also 22 auszahlmonate und NICHT 24 bis zum 2. geburtstag), wäre das mitunter wieder eine option? zumal man ja im 2. jahr dazuverdienen darf, ohne das was angerechnet wird.