Elterngeld soll gekürzt werden

Hallo,

ich habe folgende Frage. Ich hatte mich entschlossen 24 Monate Elternzeit zu nehmen, somit bekomme ich jeden Monat nur die hälfte meines eigentlichen Elterngeldes ausgezahlt. Nun habe ich vor, mein Kind mit 14 Monaten, halbtags, in die Grippe zu geben. Jetzt sagte mit die Sachbearbeiterin, dass sie mir mein Eltergeld kürzen wollen, da mein Kind in die Grippe geht. Ist sowas überhaupt rechtens? Mein Elterngeld berechnet sich ja nach mein Lohn. Wenn ich als Beispiel für 12 Monate 700 Euro pro Monat bekommen würde, ich aber 24 Monate zu Hause bleiben will, bekomme ich ja pro Monat nur 350 Euro gezahlt. Nun wollen sie mir dies nochmals kürzen. Ich verstehe dies aber nich so recht, da mir ja eigentlich insegsammt 8400  Euro (alle Monate zusammen) zustehen würden.

Könnt Ihr mir evt. sagen ob dies so rechlich in Ordnung ist, oder ob ich Wiederspruch einlegen soll, da ich ja so rund 40 % Verlust auf die Gesamtsumme (die ich bei 12 Monaten bekommen hätte) habe.

Ich danke für Antworten.

Nach mehr als 12 Monaten darf die Elterngeldauszahlung nicht mehr verändert werden als Summe.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten:

  1. Widerspruch einlegen und hoffen, dass die Elterngeldstelle irgendwann mal ihre Richtlinien und gGesetze begreift.

  2. Die Splittung widerrufen und bevor das Kind in die Krippe (nicht Grippe!) kommt den kompletten Restbetrag auszahlen lassen udn es sich selber einteilen!

Ich tendiere zur 2. Variante!

Viel Erfolg!

FAQ 1129 nicht gelesen?
Gruß
Otto