Elterngeld + Studium

Hallo,

kurz zu meinem Hintergrund: ich bin seit ca. 5 Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, aktuell in Mutterschutz und möchte 2 Jahre Elternzeit beantragen. Für das aktuelle Wintersemester 2015/2016 habe ich mich an einer Fernuni für einen Masterstudiengang eingeschrieben, jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich das Studium tatsächlich durchziehen werde.

Im Antrag auf Elterngeld wird gefragt, ob ich aktuell studiere und ich bin mir nicht sicher was ich angeben soll.

  • MUSS ich angeben, dass ich studiere bzw. gäbe es eine Empfehlung?
  • Hätte diese Angabe Vor- bzw. Nachteile für mich? (Höhe Elterngeld? steuerliche Auswirkungen? Anspruch auf Kinderbetreuung? Weitere?)
  • Würde mein Arbeitgeber hiervon erfahren?

VIELEN DANK!

Hallo,

da du dich in einem normalen Angestelltenverhältnis befindest, wird dein Elterngeld auf Basis deines regelmäßigen Einkommens berechnet (nach BEEG). Auf die Höhe des Elterngeldes oder die Steuern hat dein Studium keine Auswirkungen.
Um das Elterngeld zu erhalten, musst du auch dein Studium nicht unterbrechen und kannst theoretisch in Vollzeit studieren (d.h. die Beschränkung von 30 Wochenstunden, die für die Teilzeitarbeit während der Elternzeit gilt, gilt für Studenten nicht).
Dein Arbeitgeber wird normalerweise auch nicht von deinem Studium erfahren, es sei denn du stellst deinen Elterngeldbescheid zur Verfügung.
Mir hat übrigens diese Seite zum Elterngeld weitergeholfen: www.deinelterngeld.de

Ich hoffe das hilft dir weiter.