Hallo,
kurz zu meinem Hintergrund: ich bin seit ca. 5 Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, aktuell in Mutterschutz und möchte 2 Jahre Elternzeit beantragen. Für das aktuelle Wintersemester 2015/2016 habe ich mich an einer Fernuni für einen Masterstudiengang eingeschrieben, jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich das Studium tatsächlich durchziehen werde.
Im Antrag auf Elterngeld wird gefragt, ob ich aktuell studiere und ich bin mir nicht sicher was ich angeben soll.
- MUSS ich angeben, dass ich studiere bzw. gäbe es eine Empfehlung?
- Hätte diese Angabe Vor- bzw. Nachteile für mich? (Höhe Elterngeld? steuerliche Auswirkungen? Anspruch auf Kinderbetreuung? Weitere?)
- Würde mein Arbeitgeber hiervon erfahren?
VIELEN DANK!