Elterngeld und Hartz4

Hallo
ich habe auch eine Frage zum Elterngeld und Hartz4 :smile:
und zwar habe ich bis Feb letzten Jahres Vollzeit gearbeitet und eine Aufstockung von Hartz4 bekommen.
Seit März letzten Jahres bin ich nun(leider) komplett von Hartz4 abhängig.
Bin dann im April schwanger geworden und der Kleine ist nun 3 Monate alt :smile:
Da ich ja bis Feb gearbeitet habe,hab ich Anspruch auf Elterngeld (300€)
Darf das Amt mir diese jetzt voll anrechnen obwohl ich ja in dem Bemessungszeitraum gearbeitet habe?
(wenn ja, dann wär das ja eine „Bestrafung“ das ich gearbeitet habe, finde ich)
Wär toll wenn mir jemand antworten könnte, der sich damit auskennt :smile:
Danke schon mal

Hallo,

leider ist das seit letztem Jahr so, dass das Elterngeld voll auf die Hartz 4 Bezüge angerechnet werden, egal, ob du gearbeitet hast im Bemessungszeitraum, oder nicht.

Sorry, dass ich da keine bessere Meldung machen kann.

Caddy

Hallo Larilyn,

du kannst leider nur eines Beziehen. Entweder Hartz 4 oder Elterngeld. Meist bekommt man über Hartz 4 etwas mehr. Deswegen würde ich kein Elterngeld beantragen. Da dein Baby auch schon 3 Monate alt ist, fällt beim Elterngeld der erste Monat schonmal weg. Du kannst also nur noch für 11 bzw. 13 Monate Elterngeld beantragen.

Alles Gute

Gruß Lore