Elterngeld vs. Steuernachzahlung :)

Ein Paar erwartet in 5 Monaten ein Kind und hatte bisher ziemlich das selbe Gehalt: brutto 2100 € / Monat
Nun stellt nach der Geburt der Ehemann seine Steuerklasse auf 3 und sie ihre Steuerklasse auf 5 um.
Sie planen, dass der Ehemann die ersten 2 Monate Elternzeit nimmt, und die Ehefrau dann noch den Rest auf 2 Jahre. Elterngeld lassen Sie sich auf 2 Jahre auszahlen, also ca. 420 € pro Monat.

Frage 1: Ist es sinnvoll das Elterngeld aus steuerlichen Gründen auf 2 Jahre bezahlen zu lassen, da der Betrag dann wesentlich geringer ausfällt, der aufs zu versteuernde Einkommen des Ehemanns angerechnet wird?

Frage 2: Kann das Paar ungefähr ausrechnen, welche Steuernachzahlung auf sie zukommt, damit sie es bereits im Vornherein auf Seite sparen können?

Herzlichen Dank!!

Re: Elterngeld vs. Steuernachzahlung :smile:
Hallo!

Die Fragen kann hier niemand zuverlässig beantworten, da es auf viele kleine steuerliche Details ankommt.

Die einzige Möglichkeit das rauszufinden ist, dass die Person sich eine Steuersoftware holt (z.B. kostenloser Download (www.elsterformular.de) und alles dort eingibt. Man kann sich dann jeweils berechnen lassen, was mit vollem Elterngeld, was mit helbem Elterngeld steuerlich rauskommt.

Gruß

Jörg