Meine Mutter lebt in einem Heim. Im Moment zahlt sie alle Kosten noch von ihrem Ersparten und der Rente. Wenn das Geld aufgebraucht ist, muß ich wahrscheinlich einspringen.
Ich habe eine kleine Eigentumswohnung, in die ich selbst mal einziehen werde. Daraus resultiert eine kleine Miete. Selbst beziehe ich Rente. Ein wenig Eigenkapital habe ich auch noch.
Kann mir jemand sagen, ob und wie hoch mein Freibetrag ist. Wieviel „anhand eines Beispiels“ ich evtl. an das Heim zahlen muß ? Auch ich muß ja für mein Alter vorsorgen.
hallo,
der freibetrag liegt derzeit bei 1500 €; jedoch können noch weitere ausgaben geltend gemacht werden. fahrten zur arbeit, berufsbdingte aufwendungen, aufwendungen für die eigene altersvorsorge, versicherungen etc. der bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein kind keine deutliche und dauerhafte senkung seines bisherigen lebensnineaus hinnehemen muss! leider hat sich der bundesgerichtshof nicht darüber geäußert, was deutlich und dauerhaft genau heißen soll.
bitte informieren Sie sich im internet weiter über mögliche gerichtsurteile. es hilft immer sehr, bei den sozialämtern als gut informiert aufzutreten! ihre mieteinnahmen zählen selbstverständlich zu ihren einnahmen und müssen angegeben werden; dann allerdings auch die kosten, die sie durch die vermietete wohnung haben.
viel glück und viele grüße