Hi zusammen,
alles in allem eine recht unerfreuliche Geschichte, die mir da gerade widerfährt. Hühnerstallniveau. Aber bitte:
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht (Bundesland: Bayern), Elternklassensprecher (gleichzeitig: Schriftführer im Elternbeirat) abzuwählen? Geht das? Und wie? Und ein Rücktritt?
Wollt Ihr die Geschichte hören? Also gut: 2. Klasse. Nächstes Jahr also Lehrerwechsel. 2 Möglichkeiten, eine davon ist der Rektor der Schule, älteren Semesters, Typ: hart, aber fair, alte Schule eben. Nun gibt es tatsächlich Eltern, die von uns verlangen eine Unterschriftenaktion gegen den Rektor durchzführen, damit unsere Kinder ihn nicht als Klassenlehrer bekommen! Ich gebe noch einmal zu bedenken, dass dem Mann weder sachlich noch fachlich irgendetwas vorzuwerfen ist (mangelnde Lieblichkeit evtl. ). Dies gereicht uns jetzt zu dem Vorwurf, wir würden uns nicht um die Belange der Klasse kümmern.
Von diesem Vorwurf wiederum habe ich nur hintenrum erfahren. Aber meine Motivation, mich für derart durchgeknallte Eltern zum Deppen zu machen, ist natürlich gleich null. Null ist übrigens -trotz mehrfacher Aufforderung - auch die Anzahl der Gegenkandidaten bei der Wahl gewesen.
kernig
*stocksauer*