Hallo,
eigentlich ist es ja einfach formuliert, aber machmanl auch wieder unübersichtlich. Am 1.10. kommt unser Kind auf die Welt, wenn alles glatt geht.
Somit besteht für meine Frau ja 8 Wochen lang Mutterschutz nach der Geburt.
Danach 12 Monate Elternzeit wovon aber 2 Monate vom Mutterschutz angerechnet werden.
Fazit also: 1.10. Geburt: Dann 2 Monate volles Gehalt, danach 10 Monate 67% Gehalt. Soweit verstanden.
Ist auch folgender Fall möglich?
1.10. Geburt und 8 Wochen Mutterschutz mit 100% Gehalt. Zeitgleich gehe ich 8 Wochen (also 2 Monate) als Ehemann in Elternzeit mit 67%.
Nach den 2 Monaten geht meine Frau in Elternzeit für 12 Monate bei 67% Gehalt und ich gehe wieder 100% arbeiten…
Ist es so möglich die Anrechnung des Mutterschutzes auf die Elternzeit zu umgehen?