EM-Frequenzen; Erdreich durchdringen

Hallo Leute!

Kann mir jemand sagen, welche Frequenzen mit welcher Sendeleistung „spielend leicht“ z.B. 100m „normales Erdreich“ durchdringen, so das sich dann etwa aus der Tiefe kommend noch ein analoges Signal an der Erdoberfläche messen und auswerten lässt.(Gesetzliches kein Problem da nicht Dtl. bzw. nicht europ. Gemeinschaft)

gerne auch eine web-side mit Hintergrundinfos (phys. Grössen, Forschung auf diesem Gebiet, Bauanleitungen, etc.)

danke im voraus
Uwe

Hi Uwe

Kann mir jemand sagen, welche Frequenzen mit welcher
Sendeleistung „spielend leicht“ z.B. 100m „normales Erdreich“
durchdringen,

Schwer zu sagen, „Spielend leicht“ kannst Du jedenfalls vergessen.
Am ehesten mit Längstwellen. Die benötigen aber einen ziemlichen Sendeaufwand.

Du solltest Dich deshalb mal mit einem geophysikalischen Uniinstitut in Verbindung setzen, die verwenden Bodenradar.
http://www.geophysik.de/verfahren/radar.html
Der Technische Aufwand wird auf alle Fälle nicht gerade klein sein

Gutes Gelingen
Mike

Hi Uwe

ob das Dir weiterhilft

http://www.terralab.ch/html/info_-_funktion.html

Ich fand es eigentlich beim Suchen nach ‚GPS‘.

Gruß Roland